"Du bist MSV-Fan? Warum denn dass?" Wenn man in Leipzig aufgewachsen ist und als Siebenjähriger zu Lok zum UEFA-Pokal ins Zentralstadion, später nach Leutzsch zu Chemie ging, ist dass schon ungewöhnlich. Im Osten war es allerdings so, dass jeder neben seinem Heimatverein auch ein West-Lieblingsklub hatte. Populär waren Ende der Siebziger Schalke, Mönchengladbach, Bayern und der HSV. Ich fand den MSV geil. Spätestens seit der Verlängerung in Duisburg Ende 1978 im UEFA-Pokal. Als Bernhard Dietz und seine Mannen Carl-Zeiss-Jena im strömenden Regen niederrangen.
Seitdem war mein Wunsch: einmal im Wedaustadion den MSV in der Bundesliga zu sehen. Dies habe ich dann auch zum ersten Mal im August 1991 gemacht. 1:0 gegen den VfB Stuttgart, Siegtor Tönnies, 31., Elfmeter. Unzählige Male seitdem dort gewesen. Eine Saison sogar mit Bundesligadauerkarte, obwohl der Wohnsitz damals Berlin hiess. Scheiss egal. Egal auch, wenn es nun in Liga 4 gehen sollte. Dann fahre ich halt nach Aachen, Essen, Oberhausen und Wuppertal. Kleinere Stadien, wo es dann auch mal wieder 'gepflegt' knallt. "Du bist es schon immer gewesen ...."
Seitdem war mein Wunsch: einmal im Wedaustadion den MSV in der Bundesliga zu sehen. Dies habe ich dann auch zum ersten Mal im August 1991 gemacht. 1:0 gegen den VfB Stuttgart, Siegtor Tönnies, 31., Elfmeter. Unzählige Male seitdem dort gewesen. Eine Saison sogar mit Bundesligadauerkarte, obwohl der Wohnsitz damals Berlin hiess. Scheiss egal. Egal auch, wenn es nun in Liga 4 gehen sollte. Dann fahre ich halt nach Aachen, Essen, Oberhausen und Wuppertal. Kleinere Stadien, wo es dann auch mal wieder 'gepflegt' knallt. "Du bist es schon immer gewesen ...."