Ein Kommentar von Fred Kowasch
23.04.2021
Satire ist dann immer am Besten wenn sie ins Mark trifft. Wenn sie weh tut, Aufmerksamkeit erzeugt. All dies ist #allesdichtmachen gelungen.
Wenn sie in ihren regierungsnahen Redaktionsstuben schäumen, sich mit Einheitskommentaren übertreffen, dann kann man nur sagen: Glückwunsch! Voll getroffen. Die Kampagne - in der Nacht auf Freitag online gegangen - zielt nicht nur auf den unsäglichen PR-Sprech der Bundesregierung. Sie ist eine klare Stellungnahme gegen die von der Regierung verhängte bundesweite Ausgangssperre. Gegen die Übergriffe von - wie abgerichtet wirkenden - Polizeibeamten, wenn es um die Ahndung einer Ordnungswidrigkeit geht. Gegen die Denunziationen, die in diesen Wochen wilde Blüten treiben. Wird Zeit, dass sich noch mehr Menschen öffentlich bekennen. Kritik üben. Widersprechen. Den Finger 'in die Wunde legen'.
Lass sie nur schreien. Frei nach dem Motto: 'ihr betreibt das Geschäft von Querdenken'. Muss man mit leben. Kritik wird dadurch ja nicht schlecht, weil sie auch andere üben. Die einem inhaltlich vielleicht nicht passen. Die Zeiten werden härter. Macht weiter! Auf allen gesellschaftlichen Ebenen.
23.04.2021
Satire ist dann immer am Besten wenn sie ins Mark trifft. Wenn sie weh tut, Aufmerksamkeit erzeugt. All dies ist #allesdichtmachen gelungen.
Wenn sie in ihren regierungsnahen Redaktionsstuben schäumen, sich mit Einheitskommentaren übertreffen, dann kann man nur sagen: Glückwunsch! Voll getroffen. Die Kampagne - in der Nacht auf Freitag online gegangen - zielt nicht nur auf den unsäglichen PR-Sprech der Bundesregierung. Sie ist eine klare Stellungnahme gegen die von der Regierung verhängte bundesweite Ausgangssperre. Gegen die Übergriffe von - wie abgerichtet wirkenden - Polizeibeamten, wenn es um die Ahndung einer Ordnungswidrigkeit geht. Gegen die Denunziationen, die in diesen Wochen wilde Blüten treiben. Wird Zeit, dass sich noch mehr Menschen öffentlich bekennen. Kritik üben. Widersprechen. Den Finger 'in die Wunde legen'.
Lass sie nur schreien. Frei nach dem Motto: 'ihr betreibt das Geschäft von Querdenken'. Muss man mit leben. Kritik wird dadurch ja nicht schlecht, weil sie auch andere üben. Die einem inhaltlich vielleicht nicht passen. Die Zeiten werden härter. Macht weiter! Auf allen gesellschaftlichen Ebenen.