23.10.2015
Zehn Wasserwerfer und gut 3500 Beamte. Die Polizei in Köln verdreifacht in etwa ihr Aufgebot zum letzten Jahr. Am 26. Oktober 2014 war sie überfordert, als sich auf dem Breslauer Platz knapp 5.000 Leute unter dem Motto 'Hooligans gegen Salafaisten' (HogeSa) trafen. Anmelder der Veranstaltung war damals Dominik Roeseler. Auch für diesen Sonntag hat er - diesmal unter dem Motto 'Köln 2.0' - eine Demonstration angemeldet.
Mit ihm haben wir Ende Februar 2015, auf dem Breslauer Platz in Köln, ein Interview geführt. Es ist das bisher einzige Gespräch, in dem sich Roeseler ausführlich zu den Ereignissen äußert. Teile des Interview wurden in der ARD-Sportschau und im WDR-Hintergrundmagazin 'Sport inside' ausgestrahlt. Momentan arbeiten wir an einer längeren Dokumentation zu diesem Thema.
Zehn Wasserwerfer und gut 3500 Beamte. Die Polizei in Köln verdreifacht in etwa ihr Aufgebot zum letzten Jahr. Am 26. Oktober 2014 war sie überfordert, als sich auf dem Breslauer Platz knapp 5.000 Leute unter dem Motto 'Hooligans gegen Salafaisten' (HogeSa) trafen. Anmelder der Veranstaltung war damals Dominik Roeseler. Auch für diesen Sonntag hat er - diesmal unter dem Motto 'Köln 2.0' - eine Demonstration angemeldet.
Mit ihm haben wir Ende Februar 2015, auf dem Breslauer Platz in Köln, ein Interview geführt. Es ist das bisher einzige Gespräch, in dem sich Roeseler ausführlich zu den Ereignissen äußert. Teile des Interview wurden in der ARD-Sportschau und im WDR-Hintergrundmagazin 'Sport inside' ausgestrahlt. Momentan arbeiten wir an einer längeren Dokumentation zu diesem Thema.