Quantcast
Channel: Home - sportspool.tv
Viewing all 2211 articles
Browse latest View live

Fotostrecke: Queens Park, Millwall, Arsenal - Fußball-London in drei Tagen

$
0
0

Queens Park, Millwall, Arsenal. Drei namhafte Adressen für geradlinigen englischen Fußball. Immer mehr Deutsche Fans nutzen ein verlängertes Wochenende zum Kurztripp auf die Insel. Dünnes Bier, Fish and Chips, lautstarke Gesänge. Wir waren dort. 72 Stunden London. Drei 'grounds' und etliche Kneipen. Eine Reportage aus dem Mutterland des Fußballs.
kneipe1
In einem Pub nach einer Partie von Arsenal ....


Tag 1 - 
Queens Park Rangers - FC Fulham 1:2

Ein Fensterplatz, neben wunderschönen Wolken. Dann noch ein wenig über der Themse kreisen. Der Kurztrip nach London beginnt vielversprechend. Im Sichtweite zum Gepäckband stehen mehrere Geldautomaten. Die U-Bahn in die Innenstadt ist - Dank freundlicher Helfer in gelben Uniformen - schnell gefunden. Zehn Pfund für den 90 Minuten Trip nach Stratford. Einmal umsteigen, dann laufe ich im typisch britischen Nieselregen dem Hotel entgegen. Erst einmal bin ich völlig durch.

Die 'Kollegen' - ein paar Fußballverrrückte aus D'dorf und Aachen - kommen noch. Einer steht beim Kanaltunnel in der Nähe von Calais im Zug-Stau. Es wird knapp werden für ihn bis zum Anpfiff um halb neun an der Loftus Road. Dem Stadion der 'Queens Park Rangers', einem Verein aus der zweiten englischen Liga. 

An der U-Bahn in der Nähe angekommen, heißt es zunächst einmal: 'wo ist hier das nächste Pub'?! In England in der Regel immer neben dem Stadion. Dort findet man auch immer einen kleinen Stand, wo man Sammler-Pins, Base-Caps oder Vereinsschals holen kann.  queens park stadion3Zunächst allerdings knurrt der Magen. Wie gut dass es außer einem 'Fish and Chips'-Laden hier auch einen Burger-Stand gibt. Die Auswahl fällt schwer. Die Entscheidung ist dann - definitiv - die Falsche. Fünf Pfund für einen trockenen braunen Lappen, den man auch mit reichlich Ketschup nur unter Qualen runterwürgen kann. Egal. der Hunger treibt es rein. 'Zum Glück' gibt es in der Kneipe nebenan gutes tschechisches (Budweiser)Bier vom Fass und jede Menge Groundhopper mit denen man auf Deutsch fachsimpeln kann. Denn dass fällt auf: wie viele Landsleute auch zu einem Fußballwochenende auf die Insel gekommen sind.
queens park pubDas Stadion selbst ist klein und voll. Gut, dass der 'Kollege' schon vor Wochen für sechs Leute Karten gebucht hat. Wir setzen nah am Spielfeldrand, inmitten des Mobs von Queens Park. In Wurfweite die Anhänger von Fulham. Ein richtiges Londoner Derby. Mit 'Wanker'-Gesten über 94 Minuten lang. Vor uns, hinter uns, rechts an der Seite. HERRLICH. 
queens park stadion1Was auffällt: im Stadion gibt es so gut keine Banner, kein Rauchtopf qualmt, kein bengalisches Feuer brennt. Die Ultras, mit ihrem nervenden Dauergesang - so wie man sie aus deutschen Bundesligastadien kennt - fehlen hier völlig. Auch hat hier kaum einer einen Vereinsschaal um, eine Supporterkappe auf den Kopf. Nur ich Depp habe mir eine gekauft. Für die zehn Euro sollte man lieber Bier trinken ... Das geht hier - trotz Derby - auch an den Ständen hinter der Tribüne. Wenn man es im Pausengewühl denn schafft, zum Verkäufer durchzukommen. Überall drängelt es, in diesem fünf Meter breiten Streifen zwischen Mauer und Wand. Eine Panik möchte ich hier lieber nicht erleben.

Das Spiel ist schnell erzählt. Schnöckelloser, direkter Fußball. Das typisch englische 'Kick and rush'. Ein Eigentor durch Queens Park, dann ein verschossener Elfmeter durch Fulham. Der um uns herum mit Häme bedacht, wie ein eigenes Tor gefeiert wird. Kurz darauf: das 0:2. Und Stille .... In der Nachspielzeit dann der Anschlußtreffer. Geht noch was?! Chance folgt auf Chance, keiner sitzt mehr. Am Ende hat es dann doch nicht mehr zu einem Unentschieden gereicht. 
queens park stadion4Egal, Hauptsache gekämpft. Minutenlang gibt es Beifall für die Mannschaft. Dann gehen alle ruhig nach Hause. Polizisten begleiten die Fans von Fulham, die man mitten durch die Anhänger der Gastmannschaft führt. In der U-Bahn-Station noch ein paar Gesänge - das wars. Innerlich die Vorfreude auf das nächste Spiel, am nächsten Tag. Dann gehts zu den 'gefürchteten' Hooligans von Millwall. 'Football-Factory' und 'Green Street Hooligans' gehören zu meinen Lieblingsfilmen ....

Tag 2
Millwall FC - FC Barnley 1:3
West Ham United - Swansea City 1:0

stratford hafen3Gut gestärkt - wie immer in London gibt es Morgens schlabbrige weiße Bohnen und gepapptes Rührei - laufe ich in Richtung U-Bahn Stradford. Kurz vorher ziehen einige 'Hammers'-Fans an mir vorbei. Gut zu erkennen an ihren weinroten Trikots. Sie haben es nicht weit, denn das Londoner Olympiastadion - wo sie seit gut einem Jahr spielen - ist ja nur ein paar Hundert Meter von unserem Hotel entfernt. Eine bizarre Gegend. Ein seltsamer Misch zwischen 'Old England' und Moderne. Abgeranzte Mietskasernen, selten mehr zwei bis drei Stockwerke hoch, liegen zwischen gläsernen Wolkenkratzern. Ein halbes Dutzend von ihnen ist noch im Bau. Hier wird auch heute - am Samstag - gehämmert, gesägt, geschraubt. 

Im Prinzip ist es von hier nicht weit, bis zum Stadion nach Millwall. Drei verschiedene U-Bahnen, zweimal umsteigen. Dann zu Fuß an den Schienen entlang. Einfache Wohnblocks, links ein unendlich wirkender grauer Metallzaun. Irgendwann kommt neben dem schmalen Asphaltweg ein Betonsportplatz. Auf ihm rennen zwei Kinder im Kreis. Immer und immer wieder. Am Rande sitzt an Mädchen. Kippe im Mund, Hund an der Leine. Sie blickt teilnahmslos in Richtung Süden. Dorthin, wo ein Kraftwerk dampft. Irgendwo rattert ein Zug.
Millwall Weg zum StadionNach der dritten Eisenbahnbrücke, unter der es besonders stark nach Urin stinkt, steht es da: das Stadion des legendären Millwall FC. Ein blau-weißer Betonbau, das Ziel meiner Träume. Deshalb habe ich eine Einladung zur 'Premiere League' ins Londoner Olympiastadion ausgeschlagen. Dort wo heute zeitgleich West Ham gegen Swansea spielt, die 'Kollegen' Tickets haben. 

Noch bleibt 90 Minuten Zeit. Trotzdem warten hier, vor 'The Den', schon paar Rentner ungeduldig vor den Stadiontoren. An den Kassenhäuschen hingegen steht kein Mensch. "I wanna have a seat around the old hooligans ....". Die Verkäuferin lacht. Ein wenig geht es hin und her, dann halte ich meine Eintrittskarte in der Hand. 23 Pfund. Das geht doch. Endlich bin ich dort, wo meine Lieblingsfilme spielen.

millwall1

Da noch Zeit ist, schlendere ich zum Fanshop. Feine Sachen gibt es hier. Die Wahl fällt auf ein Polo-Shirt. In den Farben des Vereins. An einer Bude gegenüber gibt es 'Fish and Chips'. Sieben Pfund das Ganze. Und: sehr lecker. Während ich es auf einer Holzbank genieße, zieht sich neben mir ein Mädchen mit lila-gefärbten Haaren gerade ihre neu-gekauften Wollsocken an. Ihr Vater murmelt etwas von Führerschein. Er ist schwer zu verstehen, mit seinem starken britischen Akzent.

Gut gesättigt, gehe ich zu den mobilen Souvenirständen in der Nähe. Ein 'Kollege' hat einen Wunsch. Es entwickelt sich ein munterer SMS-Verkehr:

millwall2Millwall:
Endlich Fish&ships
Super hier!
Welchen Pin?

West Ham:
Nur Millwall!

Millwall:
Is klar
Bin ja nich blöde

Millwall:
Aber welche?
Mit britischer Flagge?
Oder ohne?
Mit dem Löwen?
Mit Schriftzeichen?

West Ham:
Mit Loewe!

Millwall:
Mach ich!
Wird Teuer ;)

Vor dem Stadion dann noch ein Bier. Obwohl es ein durchaus brisantes Spiel ist, die Hools von Millwall diesen Ruf haben, wird unbeirrt Alkohol ausgeschenkt. Dann heisst es einen Platz suchen, bei dem man nicht nass wird. Denn überdacht ist hier längst nicht alles. Nummerierte Sitze gibt es nicht. Ich suche mir ein Plätzchen mit Nachbarn, die gar finster blicken. Da könnte noch was gehen .... Zehn Minuten nach dem Anstoß vibriert auch schon mein Handy:

West Ham:
Wir sterben hier vor Langeweile!

Millwall:
Was ist denn los?
Stadionverbot?

West Ham:
Ein Match, bei dem die ersten schon gehen ….

Millwall:
Hier nicht!

west ham stadion1Millwall:
0:1

Millwall:
Elfmeter
Hier ist was los

West Ham:
Neid! Ich gaehne ….

Millwall:
Wieso?
1:1
Jaaaaaaaaa

Millwall:
Sitze goldrichtig

West Ham:
Fahren nach dem Spiel zur Liverpool Street

Schicke Info mit dem Pub

++++++++++++++++++++

Millwall:
1:2
Das geht hier ab
Schon eingeschlafen?

west ham stadion2West Ham:
Tttttzzz. Und gaehn

Millwall:
Chance auf Chance vor unserem Block

Millwall:
Mein Herz ;)

West Ham:
Hier agiert das Nichts

Millwall:
‚Premiere‘ League

Millwall:
Noch ein Elfer
Das alles für 23 Steine

Millwall:
1:3
Shit

Nach dem Spiel ist es still. Fast wie auf einer Beerdigung. Lautlos und eilig verlassen Hunderte Millwallfans das Stadion. Hier hat kaum noch einer Lust auf ein Bier. Nur ein paar Barnley-Fans stehen am Stadion. Sie warten. Auf ihre Spieler, die frisch geduscht - und mit einem Lächeln im Gesicht - zwei, drei Autogramme schreiben. Daneben stehen zwei Journalisten mit ihren Diktiergeräten. Vertraulich wirkt ihr unmerklicher Plausch mit zwei Barnley-Spielern. Die sich an ihren Rollkoffern festhalten.

Als ich eine Anhöhe erklimme, um noch ein letztes Stadionfoto zu machen, hallen Schreie aus dem Rund. Was ist das jetzt?! Auf dem Rasen - wo vor einer Stunde noch ein Zweitligamatch stattfand - hetzen Spieler in blauen Trainingsanzügen Bällen hinterher. Immer und immer wieder. Minutenlang. Irgendwann habe ich genug und gehe den schmalen Asphaltweg am Metallgitterzaun in Richtung U-Bahn zurück. Millwall, es war es wert.


millwall3

Tag 3
Arsenal London - Brighton & Hove Albion 2:0arsenal1Arsenal2
arsenal stadion2
arsenal stadion1sold outarsenal2Arsenal3arsenal3
Pub1kneipe1

Tag 4
london strasse1
london strasse3london strasse4
Fotos: Fred Kowasch und . All Rights reserved

'Inside HogeSa' - Teaser_2 zur Doku über die Radikalisierung der Hooliganszene

$
0
0
Die Ordnersuche auf der Brache am Barmer Platz. Kaum etwas hat bei HogeSa 2.0 in Köln am 25.10.2015 so viel Schlagzeilen gemacht. Dabei wirkte es vor Ort eher unspektakulär. Wie genau, zeigt die Dokumentation 'Inside HogeSa', die Ende Mai ONLINE zu sehen ist. Hier ein kurzer Ausschnitt aus unserem 100 Minuten langen Dokumentarfilm.

Travel: Mallorca, Mit dem Rennrad unterwegs (Fotostrecke)

$
0
0
mallorca1 2016Berichte und Videos zum Radfahren auf Mallorca gibt es unter www.sportspool.tv

mallorca1 2016mallorca3 2016
mallorca7 2016
mallorca5 2016
mallorca6 2016
mallorca4 2016mallorca8 2016Fotos: Ralf Meutgens / Fred Kowasch, All Rights Reserved
 
 
 
 
 

Berlin-Tipps

$
0
0
berlin bei nacht
05.04. 20.00 Cassiopeia: Svetlanas, Christmas (Punk) 15e
05.04. 20.00 Silent Green: Kids of Adelaide (Rock) 22e
05.04. 20.00 Zukunft: Hildegard von Binge Drinking (Kraut, Weird Synth Wave)
05.04. 20.30 Gretchen: Nosaj Thing, Kutmah (Electronica) 18e
05.04. 21:00 Acud: For You Katrina, B.Yhezz, Kiss Tempera & The Melancholy Of Marissa Cooper (Dark Ambient, Exp.)
05.04. 21:00 Badehaus: Tolyqyn, Limboski (Trance Blues)
05.04. 21:30 Supamolly: The Incredible Herrengedeck
05.04. 21.00 Urban Spree: Sudden Infant, Ritual Howls (Post-Punk, Industrial ) 14e
05.04. 22:00 Wild at Heart: Faintest Idea, Rotten Joystix (Rudeboy-Streetpunk) 10e

06.04. 20:00 K19 Café: Eastie Ro!s, Inserts (Punk)
06.04. 20.00 SO36: Napalm Death, Übergang (Death Metal, Grindcore) 22e
06.04. 21:00 TWH: DaSKArtell, Les Calcatoggios (Ska)
06.04. 21.00 Urban Spree: Bad Stream (Ambient, Noise, Drone) 15e
06.04. 22.00 Quasimodo: Dock in Absolute (Progressive Jazz, Rock)
06.04. 22:00 Wild at Heart: Kamikaze Queens (Punk Cabaret, Empfehlung) 13e
06.04. 23:00 Kili: Dark Anomaly, Kunjumon, Polymorph, Lystergitech, Digital Voice, Enantion, Rephil, Pietowski (Techno, Ambient)

07.04. 20:00 Bi Nuu: Vega (Hip Hop) 26e
07.04. 20.00 Privatclub: Brett Dennen (Calypso, Folk) 20e
07.04. 21:00 Acud: Yetunde (Hip Hop) 11e
07.04. 21:00 Astra: Die Skeptiker, Kaltfront, F.B.I. (Punk) 21e
07.04. 21.00 Rote Insel: Ancient Emblem, Subverse, Delusive Utopia (Metal, Crust)
07.04. 21.00 Urban Spree: Guitar Wolf, Kris & Lou, Robot  (Rock&Roll) 15e


05.04. 18:00 Mensch Meier: The Refuge, Gonzalo L, Nico, Nick, Saumeth, Frenzie, Tears Of Fire, Black Sadhu, Black Cubes, Nuka (Exp., Rock, Doom, Electronic)   
05.04. 19:00 Klunker Kranich: Hägen Daz, Mar Chaca Lon, Melodi, Struppie
05.04. 19:30 Schokoladen: Matilda`s Scoundrels, Wankerhaedz, Gutter Romance (Folkpunk) 7e
05.04. 20:00 Astra: Trettmann, Joey Bargeld (Rap) 25e
05.04. 20:00 Blackland: Grimner, Vanaheim
05.04. 20.00 Cassiopeia: Svetlanas, Christmas (Punk) 15e
05.04. 20.00 Funkhaus: Carl Craig Synthesizer Ensemble
05.04. 20:00 Fluxbau: Hanne Mjøen, Silvana Imam, Farveblind
05.04. 20.00 Musik & Frieden: Caliban 25e
05.04. 20.00 Monarch: Highest Sea, Penelope Isles (Folk, Rock)
05.04. 20.00 Silent Green: Kids of Adelaide (Rock) 22e
05.04. 20.00 Prachtwerk: Und Wieder Oktober
05.04. 20.00 Privatclub: Di Grine Kuzine (Klezmer)
05.04. 20.00 Zukunft: Hildegard von Binge Drinking (Kraut, Weird Synth Wave)
05.04. 20.30 Gretchen: Nosaj Thing, Kutmah (Electronica) 18e
05.04. 21:00 Acud: For You Katrina, Kry, B.Yhezz, Kiss Tempera & The Melancholy Of Marissa Cooper (Dark Ambient, Exp.)
05.04. 21:00 Badehaus: Tolyqyn, Limboski (Trance Blues)
05.04. 21:30 Supamolly: The Incredible Herrengedeck (Chanson Punk)
05.04. 21.00 UnterRock: Ella John, Lisa Akuah
05.04. 21.00 Urban Spree: Sudden Infant, Ritual Howls (Post-Punk, Industrial )14e
05.04. 21:00 Berghain, Kantine: Freunde Der Italienischen Oper (Industrial, Post Punk) 17e abgesagt
05.04. 21.00 Z-bar: Josias Ender (SingSong)
05.04. 22.00 Bar Tausend: Sensession (Funk, Soul) 11e
05.04. 22:00 Duncker: Gene Galaxo (Indierock)  0e
05.04. 22:00 Wild at Heart: Faintest Idea, Rotten Joystix (Rudeboy-Streetpunk) 10e
05.04. 23.00 Berghain, Säule: Grebenstein, Sam KDC, Ancestral Voices, DiNT, Presha (Techno)
05.04. 23:59 Watergate: Dorian Paic, Giuliano Lo monte, Marco Effe, Weg, Adam Unger, Guilherme Rodrigues, Luca Pravato  (House)

06.04. 19.00 Musik & Frieden: Havok, Cephalic Carnage, Darkest Hour, Halott (Trash Metal) 28e
06.04. 19.00 Zukunft: Antlers, Tongue, Verheerer, The Ruins Of Beverast, Alda, Wode, Ultha, Essenz, Morast, Loth, Afsky (Blackmetal, Sludge, Doom)
06.04. 19:00 Klunker Kranich: Isa GT, Edna Martinez, Bestmate?, DJ Nomad, Bela Patrutzi, The Soulvendor
06.04. 19:30 Schokoladen: Lastkaj 14, Panika (Punkrock) 7e
06.04. 20:00 Badehaus: Krogmann, Djea, Irie Member  (Pop-Rock, Funk-Rap, Reggae) 13e
06.04. 20:00 K19 Café: The Inserts, Eastie Ro!s (Punk) 7e
06.04. 20:00 Maschinenhaus: Jana Berwig (SingSong) 11e
06.04. 20:00 MSH: Fall Out Boy, Against the Current, Max (Emocore)
06.04. 20:00 Privat Club: Lexodus, Jesse Cole
06.04. 20.00 SO36: Napalm Death, Übergang (Death Metal, Grindcore) 22e
06.04. 20.00 Silent Green: Luke Howard
06.04. 20:00 Lido: Lily Allen (Pop) 30e ausverkauft
06.04. 20:30 Artliners: Adam Wendler, The One Day Fly
06.04. 21:00 Bei Ruth: Candice Gordon, Zdrada Palki, Party Fears, Hawk, Lydia Ford (Indiepop)
06.04. 21.00 Internet Explorer: Chikiss, Heimer, Pictorial Candi, Karolini (Electronica)
06.04. 21.00 Festsaal Kreuzberg: Tommy Cash 23e
06.04. 21.00 Prachtwerk: Wolfgang Müller
06.04. 21:00 Potse: Fuck0€, Black Jump (Grunge, Punk) 0e
06.04. 21.00 Tiefgrund: Uranus Front, Zen Bison (HeavyRock)
06.04. 21:00 Trickster: Silent Era, Cold Leather (Punk)
06.04. 21:00 TWH: DaSKArtell, Les Calcatoggios (Ska)
06.04. 21.00 Urban Spree: Bad Stream (Ambient, Noise, Drone) 15e
06.04. 22.00 Freudenzimmer: The Suns of Shine, Chinaski in Space
06.04. 22.00 Prince Charles: Gorgon City, Jack Summers (EDM)
06.04. 22.00 Quasimodo: Dock in Absolute (Progressive Jazz, Rock)abgesagt
06.04. 22:00 Subversiv: Super Creeps (Punk)
06.04. 22:00 Wild at Heart: Kamikaze Queens (Punk Cabaret, Empfehlung) 13e
06.04. 23:00 Freudenzimmer: The Suns of Shine, Chinaski in Space
06.04. 23:00 Kili: Dark Anomaly, Kunjumon, Polymorph, Lystergitech, Digital Voice, Enantion, Rephil, Pietowski (Techno, Ambient)
06.04. 23.30 Gretchen: DJ Krush, Delfonic, Marc Hype, Organoid 4.0Rachel Green DJ, SubP Yao, Deby Cage, Yunis (Electronica, HipHop) 15e
06.04. 23:59 About Blank: Willow
06.04. 23.59 Berghain: Bruno Pronsato, Sammy Dee, Thomas Melchior, Zip
06.04. 23.59 Birgit & Bier: Manel Cluny
06.04. 23:59 Kater Blau: Red Pig Flower, Madben, Agaric, Barber, Aaron Ahrends, Detmolt
06.04. 23:59 Watergate: Marco Carola, Bill Patrick, Archie Hamilton, Rosso, Jimi Jules,
06.04. 23.59 Wilde Renate: Martin Kleinert & Kjell, Robin Decker, Red Rooms, Avem, Andreas Ramos, Timoteo, Cribberz, Burt Cobain, Ken Benovi, Marc Feldmann, Foreign Guest, Wewerka, Jack Jenson,  Swam:Thing

07.04. 16:00 Bei Ruth: Bugeye, Ducks., Featherweights, Free Free Dom Dom, John Franco & The Hindus, Leoprrrds, Mexican Radio, Q.U.O.I., Rookes, Ru
07.04. 19:00 Musik & Frieden, Blaues Zimmer: Gutalax, Guineapig, Human Prey (Grindcore, Metal)
07.04. 19.00 Zukunft: Antlers, Tongue, Verheerer, The Ruins Of Beverast, Alda, Wode, Ultha, Essenz, Morast, Loth, Afsky (Blackmetal, Sludge, Doom)
07.04. 19:00 Klunker Kranich: Schlafwagen & Kraftfuttermischwerk (DJ-Set), Erhan Kesen, MRCL & Daniele di Martino
07.04. 20:00 Badehaus: Crashcaptains, Tim Neuhaus, Flo Holoubek (Indie-Rock) 14e
07.04. 20.00 Berghain / Kantine: Dance With The Dead, Daniel Deluxe 21e
07.04. 20:00 Bi Nuu: Vega (Hip Hop) 26e
07.04. 20:00 Maze: Soulcat E-Phife, Figub Brazlevič, Alice Dee
07.04. 20.00 Privatclub: Brett Dennen (Calypso, Folk) 20e
07.04. 20.00 Roter Salon: Tony Caro & John 17e
07.04. 20.30 Arkaoda: Joshua Abrams & Natural Information Society (Jazz, Exp., Rock) 13e  
07.04. 21:00 Acud: Yetunde (Hip Hop) 11e
07.04. 21:00 Astra: Die Skeptiker, Kaltfront, F.B.I. (Punk) 21e
07.04. 21:00 Cortina Bob: La Flingue, Morbo, Einkauf Aktuell (Punk)
07.04. 21.00 Festsaal Kreuzberg: Giggs (Hip Hop) 26e
07.04. 21.00 Heimathafen Neukölln: Moses Pelham & Band (Hip Hop)
07.04. 21.00 KVU: Pornscars, What, The Tapers (Punk, Garage Rock )
07.04. 21.00 Potse: Der Endgegner, Kill YourKitty (Punk)0e
07.04. 21.00 Roadrunner's Paradise: Howlin' Jaws, The Real Deal Blues Band
07.04. 21.00 Rote Insel: Ancient Emblem, Subverse, Delusive Utopia (Metal, Crust)
07.04. 21.00 Urban Spree: Guitar Wolf, Kris & Lou, Robot  (Rock&Roll ) 15e
07.04. 21:00 Yaam: Slick Rick (Hip Hop) 36e abgesagt
07.04. 21:00 Prachtwerk: Joel Baker 16e abgesagt
07.04. 21:30 Bassy: Sugar Candy Mountain, Jaguar No Me (Psych Pop, Tropicalia)
07.04. 21:30 Supamolly: Ottone Pesante (Heavy Brass Metal) 6e
07.04. 22:00 Abstand: Healer Of Bastards, Killbite (Crust, Punk)
07.04. 22.00 Bar Tausend: Shuya Okino, Alex Barck (Soul) 13e    
07.04. 22.00 Quasimodo: Ingrid Arthur & The Players Club (Soul) 25e
07.04. 22:00 Wild at Heart: The Teaserettes (Burlesque) 15e
07.04. 23:59 Berghain: Jeroen Search, Aurora Halal, Ben Klock, DJ Nobu, Etapp Kyle, Lucy, Ata, Umfang, Matrixxman, Nathan Jonson, Portable, Lauer, Marvin & Guy, Midland, Roi Perez, Roman Flügel
07.04. 23:59 Humboldthain Club: Multipara, Marius Reisser,  M50
07.04. 23:59 Kater Blau:  Chris Schwarzwälder, Kasper Bjørke, Chopstick & Johnjon, Langenberg, K.E.E.N.E. Ferdinand Dreyssig, Kered,Ernesto Altes, Igor Marijuan, Valentin Huedo, Jaxx & Sandra, The Sorry Entertainer,  Andreas Ramos, Timoteo, Luna City Express, Hazy Pockets, Mr. Laboso, Pauli Pocket, Chris44, Carlos De Sense, Zebra Centauri, Avem
07.04. 23:59 Kultstätte Keller: Tom Eichhagen
07.04. 23:59 Mensch Meier: La Fraîcheur
07.04. 23:59 Watergate: Davide Squillace, La Fleur, Matthias Meyer, Christian Löffler, Robin Drimalski
07.04. 23:59 Wilde Renate: T.Raumschmiere, Claire Morgan, Curses, Earth Trax, Theus Mago, Younger Than Me, Johannes Albert, 22Rockets, Cyranotaurus Cortex, Holden Sinclair, Felene H.

08.04. 14:00 Sage Beach: JusEd, Tyree Cooper,  Mr.Timeless  (House) 3e
08.04. 16:00 Klunker Kranich: Giorgio Gabber & Lars Noll
08.04. 19:00 Tiki Heart: Coco Nut (Cajun Blues) 0e
08.04. 19.30 Berghain / Kantine: Andrra, Galouchë, Oda Haliti 13e
08.04. 20:00 Badehaus: Albin Lee Meldau (SingSong)
08.04. 20:00 Bi Nuu: Stefflon Don
08.04. 20:00 Cassiopeia: Siberian Meat Grinder, The Lowest, Nitro Injekzia (Thrash, Metal, HC) 13e
08.04. 20.00 Gretchen: Baloji (Afroelectro, HipHop) 22e
08.04. 20:00 Maze: Schwarzer Engel 21e
08.04. 20.00 Musik & Frieden: The Cool Quest
08.04. 20.00 Privatclub: The Academic (IndiePop)
08.04. 20.30 Monarch: The Orielles (Garagerock, Surfpop) 14e
08.04  20:30 Zukunft:   Megan Nash, Ida Wenøe (Indie-Folk)
 
09.04. 19:30 Schokoladen: Statues On Fire, Western Settings (Melodic Punkrock)
09.04. 20.00 Admiralspalast: A.R. & Machines (Achim Reichel, Krautrock)  
09.04. 20:00 Badehaus: Desperate Journalist, Pete At The Starclub (Indiepop, Wave) 17e
09.04. 20:00 Bi Nuu: Will Varley, Séan McGowan   (Rock, Folk, SingSong) 16e
09.04. 20:00 Columbia Theater: Young Fathers 28e
09.04. 20.00 Festsaal Kreuzberg: Joan As Police Woman
09.04. 20:00 Huxleys: George Ezra 37e
09.04. 20:00 Urban Spree: Bell Witch, Monarch, Aerial Ruin  (Doom, Metal) 15e
09.04. 20.30 Berghain / Kantine: The Blow 16e
09.04. 21.00 Musik & Frieden: Naomi 14e
09.04. 22.00 Quasimodo: The Pretty Things (Rock & Roll, Rhythm & Blues) 33e

10.04. 19.30 Columbia Theater: Of Mice & Men (Post-Hardcore, Metalcore) 37e
10.04. 20.00 Berghain / Kantine: GosT 21e
10.04. 20:00 Bi Nuu: Gaz Coombes
10.04. 20.00 Festsaal Kreuzberg: Suuns (Psych Rock) 20e
10.04. 20:00 Huxleys: Ben Harper & Charlie Musselwhite (Folk, Blues, Roots-Rock) 47e
10.04. 20.00 Musik & Frieden: Tera Melos 18e
10.04. 20:30 Funkhaus: Chad Lawson 29e
10.04. 21:00 Køpi: Vlaar (Dbeat, Crust Punk)
10.04. 22.00 Quasimodo: Josef Leimberg 20e

11.04. 19:00 Klunker Kranich: Falko Teichmann
11.04. 19:30 Badehaus: Lutz Rode, Steiner & Madlaina, Ripe & Ruin (Chanson-Pop, Folk) 16e
11.04. 19:30 Schokoladen:Ran, Shybits (Post Punk Artrock)
11.04. 20:00 Bi Nuu: Earthless, Comet Control (Rock) 21e
11.04. 20.00 Columbia Theater: Ayo. (Folk, Soul, Pop, HipHop) 39e
11.04. 20:00 Cortina Bob: Butcher Baby, Antibastard (Punk)
11.04. 20:00 Festsaal Kreuzberg: Im Autokino27e
11.04. 20:00 Huxleys: Nada Surf (Alternative Rock)  31e
11.04. 20:00 Marie-Antoinette: Gelbart, Moon Wheel, Joseph Kudrika And Koen Nutters, Du Champ, Wizard Ashdod (Drone, Noise)
11.04. 20.00 Musik & Frieden: Dessa (HipHop, Pop) 22e
11.04. 20.00 SO36: The Selecter, The Beat feat. Ranking Roger (Ska) 33e
11.04. 20.30 Berghain / Kantine: Mo Kenney 20e
11.04. 20.30 Gretchen:  Werkha (Electronica) 18e
11.04. 21:00 Bei Ruth: Nachthexen, Current Affairs
11.04. 21.00 Heimathafen Neukölln: Mike Skinner aka The Streets (UK Garage, HipHop, Empfehlung) Ausverkauft
11.04. 21.00 Lido: Samy DeLuxe & David Pe, Roger Rekless & Tribes Of Jizu 28e abgesagt
11.04. 22.00 Bar Tausend: The Ray Mann Three (Indie-Soul) 8e
11.04. 22:00 Quasimodo: Pristine (Psychedelic Rock, Blues) 19e
11.04. 22:00 Wild at Heart: Kaltice (Rock-Soul-Alternative) 0e
11.04. 23:59 Watergate: Deadbeat, Edward, The Ghost, Lion Bakman

12.04. 19:30 Schokoladen: Tear Them Down, Engagiert (Punk)
12.04. 20.00 Anomalie: Marvin Game, Holy Modee Morten (Hip Hop)
12.04. 20:00 Astra: The Baseballs (Rock’n’Roll) 40e
12.04. 20.00 Auster Club: Sarah Klang (Pop, Blues)
12.04. 20:00 Bi Nuu: BaBa ZuLa (OrientDub, Folk, PsychRock) 25e
12.04. 20.00 Festsaal Kreuzberg:  Meute (Techno Marching Band) 25e
12.04. 20:00 Columbiahalle: Walk Off The Earth (Rock)
12.04. 20:00 Cortina Bob: Defektdefekt (Punk)
12.04. 20:00 Funkhaus: Gogo Penguin (Akustik-Electronica, Jazz, Minimal) Ausverkauft
12.04. 20:00 Huxleys: Hazel Brugger 30e
12.04 .20:00 Køpi: Glorious?, Rats Blood, Hatehug (D-Beat, Punk, HC) 8e
12.04. 20:00 Lido: Angra, Geoff  Tates Operation Mindcrime (Progressive Metal) 30e
12.04. 20:00 Musik & Frieden: Paisley, Still Trees (Britpop)16e
12.04. 20:00 Urban Spree: Nadja, Sannhet, Sum of R (Drone Doom, Metalgaze, Mathrock) 13e
12.04. 20:30 Zukunft: VUG, Black Salvation (Heavy Psych, Proto Metal, Doom Rock) 14e
12.04. 21.00 Arkaoda: The Mauskovic Dance Band, Bruxas (Afro-Disco, No-Wave) 13e
12.04. 21:00 Badehaus: Gengahr (Indiepop) 20e
12.04. 21:00 Berghain Säule: Die Angel, Sophia Loizou, Shapednoise 16e
12.04. 21:00 Loophole: Mexican Radio, Ghost Pony (Synthpunk, Garage)
12.04. 21:00 Maze: Da Bang, Von Flocken (Synth Punk) 13e
12.04. 21.30 Yaam: Lee 'Scratch' Perry & Mad Professor (Dub) 27e
12.04. 22.00 Bar Tausend: Lady Constance 11e
12.04. 22:00 Wild at Heart: The Embrooks (60`s Beat)
12.04. 23:00 Acud: Fatamorgana, Sterbenscult 6e
12.04. 23:00 Berghain Säule: die Angel, Shapednoise, Sophia Loizou
12.04. 23:59 Watergate: Guti, Doyle Shepherd

13.04. 18:00 So36: Red Dons, The Chats, Tarantüla, Kieltolaki, Negativ, Dozix 19e
13.04. 19.30 Monarch: Shred Kelly (Folkrock) 15e
13.04. 20:00 Astra: MiA (ElektroPop) 35e
13.04. 20.00 Auster Club: Nilüfer Yanya 18e
13.04. 20:00 Badehaus: All the Luck in the World (Indiepop, Folk) 18e ausverkauft
13.04. 20.00 Columbia Theater: De/Vision (Synthpop, 90er-Jahre-Show) 30e  bd.Tage 45e
13.04. 20.00 Columbiahalle: 257ers (Rock, Pop, Hip Hop)
13.04. 20:00 Festsaal Kreuzberg: Anne-Marie
13.04. 20.00 Gretchen: Shigeto (Elektronika, Hip Hop, Jazz ) 18e
13.04. 20:00 Huxleys: Project Pitchfork, We are Temporary (Dark Electro) 35e
13.04. 20:00 Lido: Cosmo Sheldrake (Folk) 19e
13.04. 20.00 Privatclub: Courtney Marie Andrews (Americana)
13.04. 20.00 Musik & Frieden,Blaues Zimmer: Birth Of Joy (Stoner, Grunge, Psychedelic Rock) 22e
13.04. 20:00 UJZ Karlshorst: Ponys auf Pump, Konny, Ten Lined Bug (Indie Punk)
13.04. 20:00 Zukunft: His Electro Blue Voice, Havah (Psych, Drone Rock) 11e
13.04. 20.30 Berghain / Kantine: Hinsetzen.Pause, Lexodus, YY (HipHop, NeoSoul, Dub) 13e
13.04. 21.00 Arkaoda: Tomaga,  Father Murphy (Industrial, Jazz, Psychedelia )  12e
13.04. 21:00 Cortina Bob: Fights And Fires
13.04. 21.00 Urban Spree: Pure Ground, Luminance, Stormy Winters (Dark Wave)14e
13.04. 21.00 Yaam:  Horace Andy & The Dub Asante Band (Reggae) 26e
13.04. 21:30 Supamolly: Television Knockout, Gene Galaxo, US Altona (Punk) 6e
13.04. 22:00 Bassy: Cry Babies (Rock-and-Roll)
13.04. 22:00 Wild at Heart: The Waltons (Cowpunk) 13e
13.04. 22:00 Quasimodo Fatcat (Jazz, Funk, Disco) 22e
13.04. 23.00 Gretchen: Louie Prima aka Dj Globalution, Cherif Hammiche, Dj Badre (Afro, Latin Grooves, Carribean) 10e
13.04. 23:59 Berghain: Spazio Disponibile
13.04. 23:59 Køpi: Lux, Muff Divers, Exit Group (Punk) 7e
13.04. 23:59 Watergate: Karotte, The Reason Y, SoKool, Beddermann & Dahlmann, FreedomB,
Frau Kaufmann
13.04. 23:59 Wilde Renate: Mike Dunn, Johanna Knutsson, Magda el Bayoumi, Dane Common,    Charlie Smooth, Tobias Gullberg, Garo, Gizzie the Fox, Mutlu

14.04. 16:00 Rauchhaus: Troika,Sudor, Tanning Bats 6e
14.04. 18:00 So36: The Estranged, Patsy, Neighborhood Brats, Snör, Horror Vacui, Gulag Beach, Femme Krawall (Punk) 19e
14.04. 19.00 Monarch: Frère, Surma (PostFolk, Electronic) 13e
14.04. 19:30 Bi Nuu: Massendefekt, Killerpilze
14.04. 20.00 Auster Club: Berlin Syndrome (Synthpop, Post Punk) 14e abgesagt
14.04. 20.00 Badehaus:    Heads., Gewalt (Artrock, Sludge, Noise) 13e
14.04. 20:00 Cassiopeia: Moving The Mess, Watching Tides, The Truth
14.04. 20.00 Columbia Theater: De/Vision (Synthpop, aktuelle Show) 30e bd.Tage 45e
14.04. 20:00 Festsaal Kreuzberg:  Mutabor
14.04. 20:00 Frannz: Justin Nozuka (SingSong) 21e
14.04. 20.00 Gretchen: Ruffiction (Afro-Trap) 23e
14.04. 20.00 Musik & Frieden Blaues Zimmer: Mainfelt (Folk, Rock) 23e
14.04. 20.00 Musik & Frieden Schwarzes Zimmer: Kalim, Itan (Hip Hop, Trap)
14.04. 20.00 Privatclub:  Lissie (Pop) 32e
14.04. 20.00 Roter Salon: Jamie Stewart (Xiu Xiu) 18e
14.04. 20:00 ZGK: PRSLM, Freie Liebe Currywurst, Autonome Beautyfarm (Ravepunk)
14.04. 21.00 Ausland: Nunofyrbeeswax, Lake Felix (Lo-Fi, Garageppop) 11e
14.04. 21:00 Bei Ruth: Luciente, Derbe Lebowski, The Prim (Powerviolence)
14.04. 21:00 Berghain / Kantine: PTTRNS (Kraut, Pop) 15e
14.04. 21:00 Cortina Bob: Defekt Defekt, Bill Collins, Elf (Punk)
14.04. 21.00 Prince Charles: Rival Consoles (Electronics) 17e
14.04. 21:30 Supamolly: Lisa Luv & the No-Go's (Garage Soul, Rock) 6e
14.04. 22:00 Bassy: The Rhythm & BeatORGANization
14.04. 22.00 Maschinenhaus: Faela, Sistema Sonidero, Edna Martinez (Cumbia, Dancehall) 10e
14.04. 22.00 Rosis: Sunflower Bean 7e
14.04. 22:00 Wild at Heart: The Mistakes, Kalapi (Punk) 9e
14.04. 23.59 Berghain: Stanislav Tolkachev, AM.MA, Barker, Boris, Courtesy, Marcel Dettmann, Phase Fatale, Rødhåd, Mattheis, Cormac, DJ Tennis, Ed Davenport, Joakim, Mor Elian, Sankt Göran, Tijana T, Virginia
14.04. 23.59 Gretchen: London Elektricity, S.P.Y., Keeno, N'Dee, Survey, MC Mace, MC Jamie White, Kalle Kuts (Drum'n'Bass, HipHop) 15e
14.04. 23:59 TWH: Structure, The Stratocastors, Impulso 7e
14.04. 23:59 Watergate: Marc Romboy, Dapayk, Alexander Lorz, K.E.E.N.E., Braunbeck, Dennis Kuhl
14.04. 23:59 Wilde Renate: Trus'me, Tiger & Woods, Leibniz, Tecture, Marius Krickow, Madmotormiquel, Jonny Nyn, Peak & Swift, Sado Opera's Love Radio, Arne Spremberg, Krickow & Ritzmann
15.04. 19.00 Passionskirche Ray Wilson & Band 35e
15.04. 19:00 Tiki Heart: Kira Garey Unplugged (Desert Rock) 0e
15.04. 19:00 TWH: Nancy, Ruidosa Immundicia, Occulta, Sect Mark, Trance (Punk, HC) 13e
15.04. 19.30 Privatclub: Empathy Test 19e
15.04. 20:00 Astra: The Wombats, Sløtface, The Night Café (Britpop) 30e
15.04. 20:00 Bi Nuu: ERRdeKa (Hip Hop)
15.04. 20:00 Cortina Bob: Voodoo Healers, The Pimp Cowboys (Punk)
15.04. 20.00 Gretchen: Altin Gün 18e
15.04. 20.00 Lido: Emel Mathlouthi (Electronica, Trip-Hop, Arabic)
15.04. 20.00 Musik & Frieden, Blaues Zimmer: Black Foxxes (Grunge, Rock) 24e
15.04. 20:00 Urban Spree: Odd Couple (Glam-, Space-, Garage Rock) 15e
15.04. 22.00 Quasimodo:  The Sheepdogs 25e

16.04. 19:30 Berghain / Kantine: The Deep Dark Woods (Americana, Folk) 20e
16.04. 19:30 Gretchen: Jeremy Loops (Modern Folk) 29e
16.04. 19:30 Schokoladen: The Cool, Jose & The Bugs
16.04. 20:00 Austerclub: Theo Katzman and Four Fine Gentleman
16.04. 20:00 Halle Am Ostbhf: Lana Del Rey
16.04. 20.00 Festsaal Kreuzberg: Everything Everything 26e
16.04. 20:00 MSH: Noel Gallagher’s High Flying Birds (Britrock) 46e
16.04. 20.00 Musik & Frieden Blaues Zimmer: Yukno (IndiePop) 17e
16.04. 20.00 Musik & Frieden: Heretoir, Wear your Wounds, Stomach Earth 19e
16.04. 20.00 Columbiahalle: Tocotronic, Ilgen - Nur 35e Ausverkauft

17.04. 20:00 Austerclub: Leon Buche, Feuermeer
17.04. 20:00 Bi Nuu: Her (Pop, Soul) 23e
17.04. 20.00 Cassiopeia: Flo Mega (Reggae, Soul)
17.04. 20:00 Columbia Theater: Leon Buche (PianoPop) 25e
17.04. 20.00 Columbiahalle: Tocotronic, Ilgen - Nur 35e
17.04. 20.00 Gretchen:  La Pegatina (Rumba, Ska) 22e
17.04. 20:00 Lido: Kadebostany
17.04. 20:00 Maze: Panda Lux (Electropop) 17e
17.04. 20:00 Kesselhaus: NF (Rap)
17.04. 20.00 Privatclub: Blanco White (Latin, Folk)
17.04. 20:30 Berghain / Kantine: Josh Rouse, Field Division
17.04. 20:30 Loophole: Pale Lights, Adventure Team (Indiepop) 8e
17.04. 21.00 Arkaoda: A Hawk & A Hacksaw (Exp. Rock, Folk) 15e
17.04. 21.30 Prince Charles:  Serpentwithfeet (Electronic, Neon-Soul, R&B ) 20e

18.04. 20.00 Badehaus: Carmody 19e
18.04. 20.00 Berghain / Kantine: Mahalia (Afrosoul) 21e
18.04. 20.00 Cassiopeia: Exhumed, Rotten Sound, Implore (Grindcore)
18.04. 20:00 Columbiahalle: Bilderbuch 47e
18.04. 20.00 Kesselhaus: Awolnation (Soul, Hip-Hop, Rock) 33e
18.04. 20:00 Lido: Fanfare Ciocarlia (Balkan, Gypsy,  Brass) 25e
18.04. 20.00 Monarch: Lysistrata ( Post-Rock, Noise, Math-Rock) 13e
18.04. 20.00 Musik & Frieden Blaues Zimmer: Cold Years (Rock)
18.04. 20.00 Roter Salon: Prada Meinhoff (Electro-Punk) 15e
18.04. 20:00 Urban Spree: Vampillia, VMO Violent Magic Orchestra,  Tooth Decay (Noise, Metal, Neoklassik)
18.04. 20.00 Velodrom:  Ritchie Blackmore`s Rainbow (Heavy Metal)
18.04. 20.00 Volksbühne: Federico Albanese (Synth, Neoklassik) 29e
18.04. 20.00 Zukunft: TTNG, Lingua Nada (Math Rock, Noise) 13e
18.04. 20.00 Privatclub: Air Traffic (Alternative Rock ) 19e abgesagt
18.04. 21:00 Bassy Club: Tess Parks & Anton Newcombe, The Underground Youths, Bechamel, Chikiss aka Galina Ozeran (Garage  RnR, Electronic Avantpop)19e
18.04. 21:00 Prince Charles: Yonas
18.04. 21:00 Køpi: Leechfeast, Medicine Noose (Sludge, Doom)
18.04. 21.00 Heimathafen Neukölln: Alela Diane 26e
18.04. 21.00 Toast Hawaii: Cosmic Fall, Strange Clouds,  Andromeda Space Ritual
18.04. 22.00 Bar Tausend: Hektisch Kunst 8e
18.04. 22.00 Quasimodo: Kurt Elling  (DownBeat, Jazz). 35e
18.04. 22:00 Wild at Heart: Peak Inc. (Nu Metal ) 0e
18.04. 23:59 Watergate: Makam, Cinthie

19.04. 18:30 Berlin Strength: Cutting Through, Appraise, The Fog (HC)
19.04. 19:30 Schokoladen: Lena Stoehrfaktor & Das Rattenkabinett, The Garlic We Crush, Punkrock MC (Hip Hop, Rock, Punk) 7e
19.04. 20.00 Badehaus: Vlad In Tears (Metal, Gothic-Rock)
19.04. 20.00 Lido: Estikay (HipHop) 24e
19.04. 20:00 Bi Nuu: Infa Riot 18e
19.04. 20:00 Cortina Bob: The Woggles, The Blow Ups (Punk)
19.04. 20:00 Kater Blau: Yeah But No, Queen Alaska  (Techno Pop)
19.04. 20.00 Musik & Frieden Schwarzes Zimmer: Porches (Electropop, IndieRock) 16e
19.04. 20.00 Musik & Frieden: Watter 19e
19.04. 20.00 Privatclub:  Klan (Pop, Soul, Trip Hop) 16e
19.04. 20:30 Acud: Soft As Snow, Europ Europ, Enfant Terrible (Electronic, Synthpop, Noise) 8e
19.04. 20.30 Gretchen: Keys N Krates  (Electronica, Rap) 18e
19.04. 21.00 Berghain / Kantine: Charlotte Day Wilson (Jazz, Pop, R&B) 20e
19.04. 21.00 Cassiopeia: Taylor Bennett (Hip Hop) 24e
19.04. 21:00 Rotbart: Ned Collette
19.04. 22.00 Bar Tausend: David Rose (Swing) 11e
19.04. 22:00 Wild at Heart: Billyclub, Fight Back (Punk) 13e
19.04. 23:59 Watergate: Claptone, Lars Moston, Stefanie Raschke, Doctor Dru, Kotelett & Zadak
19.04. 23:59 Wilde Renate: Tomislav, Klangkuenstler, Stereo Express, Leon Licht, Dave Dinger,  Lars Moston, Hvrryy aka Harris, Sokool, Bonnie Ford, Van Siegertstein, vom Feisten, Martin Ka,    Sabrina Mue, Jack Jenson, Casimir von Oettingen, Alexander Lorz, A.D.H.S

20.04. 18:30 Astra: The Exploited, The Varukers, Channel 3, Los Fastidios, Demob 28e, 3 Tage 60e
20.04. 19.30 Privatclub: Marlon Williams, Delaney Davidson 20e
20.04. 20:00 Austerclub: Puma Blue
20.04. 20:00 Badehaus: The Ninth Wave (Indierock) 15e
20.04. 20:00 Bi Nuu: Guru Guru
20.04. 20:00 Cassiopeia: INVSN (Post HC) 22e
20.04. 20:00 Columbia Theater: J.B.O. (Klamauk, Rock) 35e
20.04. 20.00 HAU 1: Grouper 13e     
20.04. 20:00 Gretchen: Acid Arab (Electronica) 22e
20.04. 20:00 Lido. Erdmöbel (Hamburger Schule) 28e
20.04. 20.00 Musik & Frieden: Fickle Friends (Elektro-Pop)
20.04. 20:00 So36:  Teen Top (Pop) 48e
20.04. 20:00 TWH: Gaffa, Deep Shining High, Oironie, Frogrammers, Pommes Oder Pizza, Wayl (Punk) bd.Tage 20e
20.04. 20:00 Urban Spree: Mr Woodnote & Andy V (HipHop, Jazz, Funk) 19e
20.04. 20:30 Berghain / Kantine: Golan, Moonlight Breakfast
20.04. 20:30 K19 Café: FCKR, Messerschiesserei, No honey in paradise (Punk).
20.04. 21:00 Acud: Rafiq Bhatia (Jazz) 14e
20.04. 21:00 Cortina Bob: Bella Wreck, Jack Saint, Brain Lickers (Rock)
20.04. 21:30 Supamolly: Oxo 86, Rolando Random & The Young Soul Rebels (Ska, Punk) 6e
20.04. 21.30 Zukunft am Ostkreuz: Sonic Jesus, Wichswut (Fuzz, Stoner) 12e
20.04. 22:00 Bassy: Kamoos, Sick Hyenas, Mireille Dark (Garage/Post Punk, Krautpsych) 10e
20.04. 22:00 Wild at Heart: The Giraffe Men, The Devil`n`Us  (60`s Rock`n`Roll )13e
20.04. 23.00 Badehaus: Toni L & Dj Haitian Star, Black Afghan Soundsystem (HipHop, Dancehall, Afrobeat) 16e  
20.04. 22:30 Quasimodo: Bernd Begemann & Kai Dorenkamp (Hamburger Schule) 19e
20.04. 23:59 Berghain, Säule:  Alessandro Adriani, JASSS, Trevor Jackson
20.04. 23:59 Bi Nuu: Acoid, Mcnzi, Ty1, TaiMo (Hip Hop) 22e
20.04. 23:59 Watergate: H.O.S.H., Hunter/Game, Marco Resmann, Sebastian Wilck
20.04. 23:59 Wilde Renate: Juju & Jordash, Unit Moebius, Gunnar Haslam, Alison Swing, Marlon Hoffstadt, Gramcry, Gigola, Timecop, Luigi Di Venere, Vigera, Caasun & Gloriji, Philip Schultheis

21.04. 18:30 Astra: The Boys, Angelic Upstarts, Chron Gen 28e, 3 Tage 60e
21.04. 19:00 Blackland: Hopelezz
21 04. 19:30 Lido: Hany Siam 22e
21.04. 19:30 Gretchen: K.Flay, Toksï  (Pop, Electro, R’n’B, Rap) 30e
21.04. 20:00 Badehaus: Peter von Poehl (Pop) 15e
21.04. 20:00 Bi Nuu: Curse (Hip Hop) 30e Ausverkauft     
21.04. 20.00 Cassiopeia: Tigers Jaw, Slaughter Beach, Dog, Worriers (Indie-Rock) 23e
21.04. 20.00 Columbia Theater: Lotte 25e
21.04. 20:00 Frannz:  Turin Brakes, Dog Byron
21.04. 20:00 Festsaal Kreuzberg: Die Nerven (Post-Punk/Noise-Rock) 20e
21.04. 20.00 Monarch: Jack And The Weatherman 20e
21.04. 20.00 Musik & Frieden: KnowMads, Nick Brewer 20e
21.04. 20.00 Privatclub: Holly Miranda (Indiepop) 21e
21.04. 20.00 Tempodrom:  Niall Horan (Pop)
21.04. 20:00 TWH: Rötten Shock, Kiss My Acid, Dollars For Deadbeats, Ambönker, Hausvabot, Ach was...! (Punk) bd.Tage 20e
21.04. 20.30 Musik & Frieden: Leon Of Athens, Grey Paris (Indie-Pop, Electronic) 13e
21.04. 21.00 Berghain / Kantine: Maike Rosa Vogel, Nähmaschinenduett  (LiedermacherPop) 12e
21.04. 21:00 Bei Ruth: YC-CY, Krälfe, Wehe (Noiserock, Postpunk)
21.04. 21:00 Roadrunners Paradise: Detroit Cobras 22e
21.04. 21:00 Urban Spree: Let`s Eat Grandma (IndiePop) 20e
21.04. 21:30 Supamolly: Knattertones (Ska, Punk) 6e
21.04. 22:00 Bassy: DJ Don Rogall with the Hoochie Krew Soundsystem feat. Earl Zinger (50s/early 60s) 13e
21.04. 22:00 Køpi: Grand Collapse (HardcorePunk)
21.04. 22.00 Lido: Detroit Cobras (Garage) 22e
21.04. 22.00 Quasimodo: NoJazz 25e
21.04. 22:00 Wild at Heart: Code:Gamma (Punk-Pop)
21.04. 23:59 Berghain: Terence Fixmer, Antigone, Daniel Miller, IORI, Len Faki, Luke Slater, Nicolas Bougaïeff, Speedy J, Claro Intelecto, André Galluzzi, Basic Soul Unit, Cassy, Justin Strauss, Mano Le Tough, Steffi
21.04. 23:59 Watergate: Nico Stojan, Gheist, Tiefschwarz, #Instantboner, Yawk, Metro
21.04. 23:59 Wilde Renate: Mono, Bnjm, P.Leone, Robert Dietz, Musk, Homeboy, Elisa Elisa, LoYoTo (Eva B & Clé), Jonathan Rau, Sado Opera's Love Radio

22.04. 18:30 Astra: Peter & The Test Tube Babies, Mark Foggo, Maid Of Ace 28e, 3 Tage 60e
22.04. 19:00 Musik & Frieden Schwarzes Zimmer: Gary Washington (HipHop)
22.04. 19:00 Tiki Heart: Jenny & The Lovers (Rockabilly) 0e
22.04. 20.00 Auster Club: Marvin Brooks (Soul, Pop, R’n’B, Reggae) 18e
22.04. 20.00 Berghain / Kantine: LEA Jonny & Jacob (Pop; Sing Song)
22.04. 20.00 Columbia Theater: Lizz Wright (Gospel, Funk, Jazz) 40e
22.04. 20:00 Columbiahalle: RIN (HipHop) 39e
22.04. 20:00 Huxleys: Haudegen 35e
22.04. 20.00 Musik & Frieden: Novelists, Landmvrks (Metalcore) 17e
22.04. 20.00 Musik & Frieden: Sara Niemetz feat. Snuffy Walden (Sing Song) 18e
22.04. 20.00 Monarch: Ryan O`Reilly
22.04. 20.00 Privatclub: Emirsian (Folk, Balkan) 20e
22.04. 21:00 Potse: Dead like Juliet, Deeper than Fear, Awake the Dreamer (Metalcore)
22.04. 20:30 Lidolino: Zulu (Rock, Pop) 10e
22.04. 22:00 Wild at Heart: Wild at Heart: The Backstreet Abortions (Punk) 13e
22.04. 23:59 Watergate: Sven Väth, Frank Lorber, Jimi Jules

23.04. 19:30 Bi Nuu: Origin, Rings of Saturn, Hideous Divinity, Graveslave (Death Metal, Grind) 25e
23.04. 19:30 Schokoladen: Big Brave, Yacht Comunism (Noiserock, Slowcore) 8e
23.04. 20.00 Berghain / Kantine: Electroforez, Kazuskoma, Spasibo, Glintshake, Shortparis
23.04. 20:00 Lido: Blitzen Trapper (Country, Folk Rock) 18e
23.04. 20.00 Monarch: James Elkington (Folk, Avant-Rock) 12e
23.04. 20.00 Musik & Frieden: Sam Fender
23.04. 20.00 Privatclub: Amen Dunes 18e
23.04. 20.00 Roter Salon: Baby Dee & Alex Neilson 18e
23.04. 20.30 Gretchen: Mulatu Astatke (Ethio-Jazz) 38e
23.04. 21.00 Zukunft: Minami Deutsch (Krautrock) 13e
23.04. 22.00 Quasimodo: Billy Walton Band (Soul) 24e

24.04. 19:00 Bi Nuu: Zeke, Gang Zero, Kamikazi, Hell Nation Army (HC, Rock’n’Roll, Punk) 19e
24.04. 20.00 Berghain / Kantine: Bender & Schillinger, Bartleby Delicate (Folk, Blues, Pop)16e
24.04. 20.00 Gretchen: Alfa Mist (Jazz, Soul, HipHop) 18e
24.04. 20:00 Cassiopeia: The Xcerts (Hardrock)
24.04. 20.00 Columbia Theater: Lauv, Jeremy Zucker
24.04. 20.00 Festsaal Kreuzberg: 1000Mods, Lonely Kamel (Psychedelic, Stoner, Rock) 22e
24.04. 20.00 Kesselhaus: Miyavi (J-Rock) 60e
24.04. 20.00 Musik & Frieden: Maria Solheim (Sing, Song) 17e
24.04. 20.00 Privatclub: L.A. Salami (Folk)
24.04. 20:00 So36: Bilderbuch 35e  ausverkauft
24.04. 20:30 Bassy: The White Dukes
24.04. 20.30 Berghain: Mulatu Astatke (Ethio-Jazz) 39e ausverkauft
24.04. 21.00 Museum für Kommunikation, Leipziger 16:  Saba Lou, Mary Ocher (SingSong, Indie Pop)13e

25.04. 19:30 Schokoladen: Fuzz Orchestra
25.04. 20.00 Admiralspalast:  Anastacia
25.04. 20:00 Austerclub: We Are The Way For The Cosmos To Know Itself
25.04. 20:00 Bassy:  Neume, Pyrior, Dukes of Blizzard, Samavayo, Android Empire, Stonehenge, Operators, Wedge, The Feminists (Stoner, Psych, Glam Rock)
25.04. 20.00 Berghain / Kantine: Yellow Days (Soul, R & B, Reggae) 16e
25.04. 20:00 Bi Nuu: Wye Oak (Alternative Rock)
25.04. 20:00 Cassiopeia: Blacklisted, Soulground, Seek Nothing (HC) 15e
25.04. 20.00 Columbia Theater: Kari Bremnes & Band (Folk, Pop, Jazz) 33e
25.04. 20:00 Fluxbau: Carnvial Youth
25.04. 20:00 Halle am Ostbhf: Sam Smith
25.04. 20:00 Huxleys: The White Buffalo (Rock, Blues) 37e
25.04. 20:00 Marie-Antoinette: The Mechanical Tales, Abstract Nympho  (PostRock, DreamNoise)
25.04. 20:00 Musik & Frieden: Scott Helmann (Sing/Song)19e
25.04. 20.00 Privatclub: Blaudzun 21e
25.04. 20:00 So36: No Fun At All (Melodycore) 23e
25.04. 20:30 Gretchen: Ed Motta (Spiritual Jazz, Prog Rock) 25e
25.04. 21:00 Bei Ruth: Mentira
25.04. 21:00 Zukunft: OvO (Noise, Horror, Soundtrack)
25.04. 21.30 Bar Tausend: David Ward 8e
25.04. 22:00 Wild at Heart: Der Rest (Post Punk) 0e

26.04. 20.00 Auster Club: Daley (Soul, R’n’B) 20e
26.04. 20.00 Columbiahalle: Wirtz  
26.04. 20:00 Cortina Bob: Victor Rice
26.04. 20.00 Frannz: David Judson Clemmons & The Fullbliss (Hardrock) 15e
26.04. 20.00 Maschinenhaus: Brother Dege & the Brotherhood 20e
26.04. 20.00 Musik & Frieden, Blaues Zimmer: Haze (Rap)
26.04. 20.00 Musik & Frieden: Alazka, We Came As Romans, Polaris, The Plot In You (Metal, HC) 29e
26.04. 20:00 Kesselhaus: Die Krupps (Industrial)
26.04. 20.00 Privatclub: Henry Green (Synth, Electronica) 17e
26.04. 20:00 Ritter Butzke: Jenny Wilson (Synthpop) 20e
26.04. 20:00 So36: Ugly Kid Joe, Yellowcake (Hard-Rock, Funk) 29e
26.04. 20:00 ZGK:  Crisis Benoit, Trash Tape Therapy, Direct Juice   
26.04. 20:00 Zukunft: The Arson Project, Fredag den 13:e (Grinding Hardcore)
26.04. 21:00 Acud: Vundabar
26.04. 21.00 Ausland: Youmna Saba, Derya Yildirim, Bernadette La Hengst (Oriental, PsychPop) 12e
26.04. 21.00 Badehaus: Tanga Elektra, Make A Move (Neo-Soul, Elektro, Funk) 10e
26.04. 21:00 Berghain / Kantine: Otzeki (Electro) 21e
26.04. 22.00 Bar Tausend: Gemma and The Travellers (Soul, R&B, Northern Soul, Funk) 11e
26.04. 22.00 Wild At Heart: Stoneheads (Oriental Rock) 10e
26.04. 23:00 Berghain, Säule:  Negroma, Uli K, Yayoyanoh, Kamixlo, Mechatok, Toxe

27.04. 19:00 Cassiopeia: Daggermouth, Hightower, The Deadnotes, Kill Her First (Pop Punk, Screamo) 15e
27.04. 19:30 Schokoladen: Not Scientists (Indierock, Punk)  
27.04. 20:00 Bi Nuu: Hinds (Indiepop) 20e
27.04. 20.00 Columbia Theater: BRKN, Prinz Pi & PU Rebell Comedy
27.04. 20:00 Frannz: Rhys Lewis 20e
27.04. 20.00 Heimathafen Neukölln: Alina (Pop)
27.04. 20:00 Huxleys: Scott Bradlee’s Postmodern Jukebox 45e
27.04. 20:00 Lido: Portico Quartet (Jazz, Electronica, Ambient) 23e
27.04. 20.00 Musik & Frieden Schwarzes Zimmer: Tom Walker (Singer-Songwriter) 21e
27.04. 20.00 Privatclub: Finn & Band, Marie Bothmer (Sing/Song) 18e
27.04. 20.00 Columbiahalle: Macklemore (EDM) ausverkauft
27.04. 20:00 Astra: Hot Water Music (Rock) 38e Ausverkauft
27.04. 21:00 Berghain / Kantine: Kristin Amparo & Combo de la Musica
27.04. 21:00 Cortina Bob: Pyroxene, Metall
27.04. 21:30 Kesselhaus: Buray (Pop, R&B ) 32e
27.04. 21:30 Supamolly: Espana Circo Este (Ska Punk) 6e
27.04. 22.00 Quasimodo: Teitur    
27.04. 22:00 Wild at Heart: Shambhu Leroux (Gospel & Soul) 10e
27.04. 23.30 Gretchen:  Bondax (Electronica, House) 12e
27.04. 22.30 Quasimodo: Human Element 29e
27.04. 23:59 Berghain, Säule:  Machine Woman, Djrum, Golden Medusa, Konx-om-Pax b2b Beckett
27.04. 23:59 Wilde Renate: Pender Street Steppers, Bufiman, Llewellyn, Jamie Tiller, Sandra Mosh,    Delfonic,  Sabine Hoffmann, Peter Invasion, Jennifer Touch, Lego, Bisous d'Hawaii

28.04. 19:00 Cassiopeia: Mobina Galore, Spanish Love Songs, Shirley Holmes, Mood Change (Punk, Indie Rock) 13e
28.04. 20:00 Auster Club: The Weather Station (SingSong) 16e
28.04. 20.00 Badehaus: Nerina Pallot (Pop, Sing/Song, Soul) 25e
28.04. 20.00 Berghain / Kantine:  Louka 18e
28.04. 20:00 Frannz: Poems for Laila (BalkanPop) 25e
28.04. 20.00 Heimathafen Neukölln: Louane, Michael Lane (Chanson, Pop) 30e
28.04. 20.00 Musik & Frieden Schwarzes Zimmer: Stahlmann, Amandas Nadel, B.O.S.C.H. (Industrial, Metal, Gothic) 23e
28.04. 20.00 Musik & Frieden: Partner 16e
28.04. 20.00 Kesselhaus: Jan Plewka Singt Rio Reiser 30e
28.04. 21.00 Cortina Bob: Degenerated, Dr.Hell
28.04. 21:00 Gretchen: The Herbaliser (Electronica, HipHop) 25e
28.04. 21:00 Huxleys: S O H N (Synth, Soulpop) 33e
28.04. 21:00 Potse: Catch As Cath Can, Love Lane, Einkauf Aktuell (Punk)
28.04. 21.00 Yaam: Brothers Moving (Soul, Pop, Folk) 17e
28.04. 21:30 Supamolly:  Sarah Olivier (Chanson, Jazz, RnR)
28.04. 22:00 Køpi: Bluttat, Dözix, Pakt (Punk)
28.04. 22.00 Quasimodo: Dr. Feelgood
28.04. 22:00 TWH: Mala Herba (Minimal, Dark Wave)
28.04. 22:00 Wild at Heart:  The 2930s feat.: Guss Brooks of Boss Hoss (Blues, Rockabilly)10e
28.04. 23:59 Berghain:  SNTS, Gerald VDH, Insolate, Kobosil, Norman Nodge, Shifted, Surgeon b2b DJ Pete, Ø [Phase], Lord Of The Isles, Carlos Valdes, Chida, ItaloJohnson, Massimiliano Pagliara, Nick Höppner, Paramida
28.04. 23.59 Gretchen: Alix Perez, SP:MC, Skeptikal, Chimpo, Survey, Bumblebee (Drum'n'Bass) 12e
28.04. 23:59 Wilde Renate: Deep’a & Biri, Echonomist, Faerber, Argy, Point G, Magalia, John Dalagelis, Per Hammar, Michal Zietara, Faerber  

29.04. 14:00 Else: Oskar Offermann, Spencer Parker, DJ Boring, Marlon Hoffstadt, Peak & Swift,  Lola Luc
29.04. 18:30 So36: Converge, Crowbar, Thou, Grave Pleasures (Punk, Metal, HC) 30e
29.04. 19.00 Passionskirche: Barcelona Gipsy balKan Orchestra 23e
29.04. 19:00 Tiki Heart: Bella Wreck (Rock) 0e
29.04. 20.00 Badehaus: Lucy Dacus  (LoFi, Indierock) 17e
29.04. 20:00 Bi Nuu: Broken Teeth
29.04. 20:00 Huxleys: Piet Smiet 33e
29.04. 20.00 Privatclub: Fenne Lily
29.04. 20.30 Columbiahalle: Machine Head 47e
29.04. 20:30 Columbia Theater: Versengold  30e
29.04. 20:30 Festsaal Kreuzberg: Lightning Bolt, The Body 24e
29.04. 21:00 Gretchen: The Glitch Mob (DJ-Set) u.a.12e
29.04. 21.00 Lido: Mabel Matiz (Turkish Pop) 40e
29.04. 21:00 Yaam: Sidi Wacho, Selektor Bony, Lucha Amada (Cumbia, Balkan, Hip-Hop) 15e
29.04. 21.30 Maschinenhaus: Leonenel Limonta y su Azucar Negra 25e
29.04. 22.00 Quasimodo: Teitur

30.04. 18:00 Koma F:  HAG, Eat My Fear, Cuntroaches, Subverse (HC, Punk)
30.04. 19:30 Schokoladen: The Kendolls, Mental Shackdown (Punk, 50s Rockabilly)
30.04. 20:00 Cassiopeia: Tequila & the Sunrise Gang 16e
30.04. 20:00 Frannz: Clare Bowen (Country, Pop) 24e
30.04. 20.00 Privatclub: IAMJJ (Alternative Rock)
30.04. 20:30 Bi Nuu: Buster Shuffle (Ska) 20e
30.04. 21.00 Berghain / Kantine: Vacations 16e
30.04. 21:00 Clash: Zea Mays
30.04. 21:00 Loophole: Spinning Coin (Indiepop)
30.04. 22.00 Badehaus: The Feminists, Dirty Feetz (Rock, Trash, Garage) 10e
30.04. 22:00 Køpi: Kohti Tuhoa, Finistere, Siksa, Hyenaz (HC, Punk, Avant)
30.04. 22.00 Slaughterhouse: SkaZka Orchestra, DAGVII (Globalbeat) 12e
30.04. 22:00 Wild at Heart: The Fleshtones, Kris & Lou (Super Rock) 15e
30.04. 23:00 Gretchen: The Glitch Mob (DJ-Set) u.a.12e Ausverkauft

01.05. 13:00 Coretex: Rykers, The Devil`n` Us, Eastside Boys, Berlin Blackouts, Oironie, Tausend Löwen Unter Feinden, Crim (HC, Punk) 0e
01.05. 17:00 Görlitzer Park: Wankelmut u.v.a. (House) 0e
01.05. 22.00 Quasimodo: The Stems (Garage/ Power Pop) 19e

02.05. 20:00 Astra: GusGus (TripHop, Synth-Pop, House) 33e
02.05. 20.00 Cassiopeia: The Bennies, Western Settings, Astroboy (Punk, Rock, Ska) 13e
02.05. 20.00 Columbia Theater:     Calum Scott (Pop)
02.05. 20.00 Lido: Eivør (Sphärenpop)27e
02.05. 20.00 Monarch: Nap Eyes 13e
02.05. 20:00 Privatclub: Mabel (Downbeat-R’n’B) 23e
02.05. 20:00 Roter Salon: Josin 18e
02.05. 20.30 Berghain / Kantine: Clara Luzia 17e
02.05. 20.30 Musik & Frieden Schwarzes Zimmer: Bonfire (Hardrock) 30e
02.05. 20.30 Musik & Frieden: Kaiserin (Rock'n'Roll) 13e
02.05. 22:00 Wild at Heart: Grand Solitude (Melodic Hardcore ) 0e

03.05. 18:30 Astra: Agonoize, Icon Of Coil, Solar Fake, Massive Ego, Accessory, The Sexorcist, Too Dead To Die (Dark Electro, EBM, Industrial) 35e WE 65e
03.05. 19.30 Frannz: Leaves Eyes (Symphonic Metal) 32e
03.05. 20:00 Badehaus: The Yawpers (Punk, Garage, Acid Blues, Dark Country)15e
03.05. 20:00 Bi Nuu: American Nightmare (Hardcore)
03.05. 20:00 Columbiahalle: Sleaford Mods, Noseholes, Karies (Hip Hop, Punk) 33e
03.05. 20:00 Halle Am Ostbhf: Thirty Seconds To Mars (Alternative Rock) 60e
03.05. 20:00 Festsaal Kreuzberg: Orchestra Baobab (Cumbia,  Rocksteady) 35e
03.05. 20.00 Kesselhaus: The Dead Daisies (Rock’n’Roll)  35e
03.05. 20:00 Koma F: Nine Eleven, Potence, Geranium, Ed Warner, Ostatni (Crust, Screamo, HC)
03.05. 20.00 Musik & Frieden: Bullet, Screamer (Metal) 20e
03.05. 20.00 Musik & Frieden: Christopher Paul Stelling (Blues Rock)
03.05. 20.30 Berghain / Kantine: U.S. Girls (PsychRock, Jazz, Dance) 18e
03.05. 20.30 Gretchen:  Fakear (French Electronica) 18e
03.05. 21.00Cortina Bob: Freaks Of Nature, Los Chicos Del Pantano
03.05. 21.00 Musik & Frieden: Bahamadia (Hip Hop) 23e
03.05. 22.00 Internet Explorer: Vita Bergen 17e
03.05. 22:00 Wild at Heart: Boss` Daughter, Victorious Secrets (Punk, Garage Grunge) 10e

04.05. 15.00 – 06.05. Arena: Monster Magnet, Nebula, Eye Hate God, Graveyard, High On Fire, Weedeater, Church Of Misery, Elder, Monolord, Radio Moscow, Planet Of Zeus, Church Of The Comic Skull, Yuri Gagarin, Jex Toth, Freedo Hawks, The Black Wizard, Lionize, Haik u.a. (Stoner, Rock, Metal) 90e
04.05. 18:30 Astra: Suicide Commando, Dive, Ordo Rosarius Equilibrio, Panzer AG, Underviewer, Lizard Pool, Telemark (Dark Electro, EBM, Industrial) 35e WE 65e
04.05. 19.30 Schokoladen: Wels, Siwomat (Noiserock) 7e
04.05. 20.00 Berghain / Kantine: Ought 17e
04.05. 20:00 Bi Nuu: Queen Machine
04.05. 20:00 Columbia Theater: Joachim Witt, Scarlet Dorn
04.05. 20:00 Frannz: Joseph J. Jones 20e
04.05. 20.00 Gretchen:  Hypnotic Brass Ensemble (Jazz, HipHop, Rock) 22e
04.05. 20.00 Lido: Ahzumjot (Hip Hop) 20e
04.05. 20.00 Musik & Frieden, Baumhaus Bar: Django 3000 (Folk Pop)
04.05. 20.00 Musik & Frieden: Billy Crize (Pop) 20e
04.05. 20.00 Passionskirche: Therr Maitz (Trip-Hop, Acid Jazz, House) 28e
04.05. 20.00 Privatclub: Iceage (Post HC, Punk, Empfehlung) 19e
04.05. 20.00 Silent Green: Kele Okereke (ex Bloc Party, EDM, Dub) 25e
04.05. 20.30 Monarch: Konoba, R.O. 15e
04.05. 21:00 Cortina Bob: Lucky Punch, O!dium, Cock Riot (Oi Punk) 7e
04.05. 21:00 Yaam: Los Gaiteros de San Jacinto, Kiko Villamizar, La Rueda de Madrid (Cumbia) 19e
04.05. 22:00 Supamolly: Barackca (HC Punk) 6e
04.05. 22.00 Quasimodo: Sukkar 19e
04.05. 22:00 Wild at Heart:  Clockwork Psycho, Time Shifters (Psychobilly, Punk Rock`n`Roll) 13e
04.05. 23.59 Gretchen: Romare, Lefto, Delfonic, Skate (Electronica) 12e

05.05. 16:30 Astra: Combichrist, Ost+Front, Infected Rain, Rabia Sorda, Groovenom, Bloodred Hourglass, Tragedy Of Mine (Dark Electro, EBM, Industrial) 35e WE 65e
05.05. 19:00 Zukunft: The Rememberables, David West, Cold Leather, Caudal (Shoegaze, Artrock, Grunge)
05.05. 20.00 Cassiopeia: Hexecutor, Extirpation, Indian Nightmare (Metal)
05.05. 20.00 Auster Club: Sarah Blasko 27e
05.05. 20.00 Monarch: The Monochrome Set 21e
05.05. 20.15 Musik & Frieden: Dactah Chando 15e
05.05. 21:00 Trickster: Sterbenscult, Ben Bloodygrave (Post Punk, Synthwave)
05.05. 22.00 Urban Spree:  Xeno & Oaklander, Poison Point, Chloé Lula (Dark Electro) 17e
05.05. 22.00 Quasimodo: Nils Landgren Funk Unit (Jazz, Soul, Funk) 43e    
05.05. 22:00 Køpi: La Potan, Ziatikah! (Punk)
05.05. 22:00 Wild at Heart: SystemStörung (Rock)

06.05. 20.00 Musik & Frieden: Icon For Hire (Alternative Rock)
06.05. 20:30 Badehaus: I Salute (HipHop) 18e
06.05. 21:00 Zukunft: Iron Chic, Down & Outs (Punk, Empfehlung) 13e
06.05. 22.00 Quasimodo: Nils Landgren Funk Unit (Jazz, Soul, Funk) 43e    
06.05. 22:00 Wild at Heart: Union Jack, Out Of Order (Punk, Ska) 13e

07.05. 19:30 Schokoladen: Nina Hynes & The Most Amazing Band In TheWorld
07.05. 20.00 Admiralspalast: Randy Crawford (Souljazz)
07.05. 20:00 Bi Nuu: A Place To Bury Strangers
07.05. 20.00 Festsaal Kreuzberg: Eden
07.05. 20.00 Monarch:  Katie von Schleicher (IndiePop) 14e
07.05. 20:00 Musik & Frieden: Amplifier 28e
07.05. 20.00 Privatclub:    Durand Jones And The Indications (Retro-Soul)
07.05. 20:00 Silent Green: I’m With Her 24e
07.05. 20.30 Berghain / Kantine: Rebeca Lane (Hip Hop) 17e
07.05. 20.30 Lido: Steaming Satellites (Funk & Soul, Rock`n’Roll) 23e
07.05. 21.00 Heimathafen Neukölln: Yo La Tengo (Alternative Rock, Folk) 34e

08.05. 20.00 Auster Club: Elise LeGrow (Pop, Soul)
08.05. 20.00 Cassiopeia:  Not On Tour, The Bombpops, The Photsans (Pop Punk) 15e
08.05. 20.00 Columbia Theater: Engerling, Bozz Rock, Eat Ghosts (BluesRock) 25e
08.05. 20:00 Festsaal Kreuzberg: Terrorgruppe (Punk) 25e
08.05. 20:00 Huxleys: Axel Rudi Pell (Rock) 43e
08.05. 20:00 Privatclub: Tamino (SingSong)
08.05. 20.30 Berghain / Kantine: Hearts Hearts (Electronica, Rock) 16e
08.05. 21:00 Bi Nuu: Isaac Gracie (Sing/Song) 22e
08.05. 21:00 Bei Ruth: Radioactivity, Bad Sports
08.05. 21.00 Musik & Frieden: Masta Ace & Marco Polo 23e
08.05. 21.00 Museum für Kommunikation, Leipziger 16:  Gudrun Gut & Joachim Irmler, Barbara Morgenstern (Krautrock, Techno, Pop) 13e
08.05. 21:00 Villa Neukölln, Hermannstraße 233: Tom Brosseau
08.05. 22:00 Wild at Heart: Psychlords,  Pornscars (Garage-Punk) 10e

09.05. 19.30 Musik & Frieden: Raye (SingSong, Pop) 24e
09.05. 19:30 Schokoladen:  Say Sue Me (Surfpop, Indierock) 7e
09.05. 20.00 Arkaoda: Alex Stolze, Anne Müller (Avant, Exp., Electronica Jazz) 15e
09.05. 20.00 Berghain / Kantine: Bryde
09.05. 20.00 Columbiahalle: G-Eazy, Stefflon Don, Yung Pinch (Rap)
09.05. 20.00 Marie Antoinette: Japanese Breakfast (Psych- , Indiepop) 14e
09.05. 20.00 Privatclub: Lisa LeBlanc 19e
09.05. 20:00 So36: Autonomics (Garage-Rocker, Pop-Punk) 17e
09.05. 20.30 Urban Spree: Ian Moss (of Cold Chisel, Acoustic) 18e
09.05. 22:00 Wild at Heart: Don Gatto (HC) 0e
09.05. 23:00 Wilde Renate: Andrey Pushkarev, Dana Ruh, Einzelkind, Fumiya Tanaka, Julie Marghilano, Leiris, SteveO`Sullivan, Volkan Akin, Yone-Ko, Alexey Orlov,Dan Jamkinsun, Finetune,  Michael Dop, Tagir, Symbol 15e

10.05. 19.30 Auster Club: Gizmo Varillas (Flamenco, Salsa, Blues, Calypso) 20e
10.05. 20.00 Columbia Theater:  Luka Bloom (Sing Song, Folk) 30e
10.05. 20:00 Frannz: Elisa
10.05. 20.00 Passionskirche: Justin Hayward
10.05. 20.00 Musik & Frieden: Hockey Dad (Punk, Surf Rock) 20e
10.05. 20.00 Nuke: Rummelsnuff (Derbe Strommusik, Schunkelpogo) 15e
10.05. 20.00 So36: Frustration, Exit Group 15e
10.05. 21.00 Berghain / Kantine Kreisky (Indiepop) 16e
10.05. 21.00 Festsaal Kreuzberg: Rodney Price aka Bounty Killer, Soultrain  (Reggae, Dancehall) 30e
10.05. 21:00 Maze: ‘77 (Rock) 19e
10.05. 22.00 Quasimodo: Grand Mothers of Invention (Frank Zappas Band) 37e      
10.05. 22:00 Wild at Heart: Alkymenia (Metal) 10e

11.05. 15:00 ZGK: The Ultimate Screamo Band, To Langwish, Portrayal Of Guilt, Centuries, Linguada Nada (Screamo, Noiserock, Emoviolence, short sets)
11.05  18:00 Zukunft: Birds in row, I Create, Øjne, Shizune (Screamo)
11.05. 19:30 Gretchen: Cut Chemist, Marc Hype (Electronica, HipHop) 22e
11.05. 19.30 Hangar49: Alienare (Synthpop) 8e
11.05. 20:00 Badehaus: Schafe & Wölfe (Indie-Pop)
11.05. 20.00 Cassiopeia: No Trigger, Save Ends, Beginnings (Melodycore, Punkrock) 13e
11.05. 20.00 Cassiopeia: Jomo (Hip Hop)
11.05. 20:00 Tempodrom: Michael Patrick Kelly
11.05. 20.00 Yaam: Marley's Ghost (Bob Marley Tribute Band) 17e
11.05. 20:00 WB13: Die Siffer, Sick Of Society, Head Of The Baptist, Terrorreaktor (HC, Punk)
11.05. 20.00 Ufa Fabrik: Sirocco (Weltmusik) 17e
11.05. 20:00 Columbiahalle: Jennifer Rostock 40e Ausverkauft
11.05. 21:00 Cortina Bob: The Gee Strings, Piefke
11.05. 21.00 Festsaal Kreuzberg: Querbeat (Brasspop) 25e
11.05. 21.00 Säälchen: Stimming x Lambert, JRBB - Jazzrausch Bigband (Neo-Jazz, Kraut, Electronica) 26e
11.05. 22.00 Supamolly: The Great Machine, Purple People Eater  (Stoner, Doom) 6e
11.05. 22.00 Quasimodo: The Blue Poets (Blues, 70’s Rock) 25e
11.05. 22:00 Wild at Heart: Black Rock (Psychedelic Dark-Rock)
11.05. 23:30 Ritterstraße 26: Marek Hemmann, Kotelett & Zadak, HRRSN, Rey & Kjavik, Matthias Schuell
11.05. 23:59 Gretchen: Mala 4 Hour-Set (Bass, Electronica) 10e

12.05. 19.30 Musik & Frieden: Movements, Paerish (Post-Hardcore, Indie Rock)    
12.05. 20:00 Astra: Isolation Berlin, Swutscher (Post-Punk, Chanson) 22e
12.05. 20:00 Austerclub: Matu
12.05. 20:00 Badehaus: Trixie Whitley, Ed Prosek (Blues, Soul, Rock, R&B) 22e
12.05. 20:00 Frannz: Mick Flannery, Violetta Zironi (Rock) 22e
12.05. 20.00 SilverWings: Sara Noxx  (Synthpop, Goth) 26e
12.05. 20:00 So36: The Members (Punk)19e
12.05. 20:00 Yaam: Little Simz (Rap Experimental)
12.05. 20:00 Columbiahalle: Jennifer Rostock 40e Ausverkauft
12.05. 21.00 Berghain / Kantine:  Joey Dosik 19e
12.05. 21:00 Kastanienkeller: Hard Action, Black Mambas, Slander Tongue (Punkrock)
12.05. 21:00 Maze: Men I Trust
12.05. 22:00 Køpi: Sensa Yuma, Criminal State (Punk Rock)
12.05. 22:00 Wild at Heart: Vorwärts, Erotic Devices (Punk) 13e
12.05. 23:59 Wilde Renate: Nick the Record, Textasy, MCMLXXXV, Budino, Michal Zietara, Gizzie The Fox, Sado Opera, Sammuel Gieben, The Swift, DJ Osamu      ,

13.05. 19:30 Musik & Frieden: Grails (Folk, Jazz) 21e
13.05. 20:00 Columbiahalle: Jennifer Rostock 40e
13.05. 20.00 Columbia Theater:  Sleeping With Sirens (Post-Hardcore)
13.05. 20.00 Gretchen: Alxndr London, Joel Culpepper 18e
13.05. 20.00 Privatclub: Ciaran Lavery (Folk) 23e
13.05. 20.00 Urban Spree: Oddarrang (Jazz, World, Post Rock) 13e
13.05. 20.00 Volksbühne: Mick Harvey plays Gainsbourg 33e
13.05. 21.00 Heimathafen Neukölln: Scott Matthew (Sing Song)

14.05. 19:30 Schokoladen: Sir Robin & the Longbowmen, Psych
14.05. 20.00 Berghain / Kantine: Charlie Barnes 17e
14.05. 20.00 Musik & Frieden: Langhorne Slim (Bluegrass, Country) 22e
14.05. 20.00 Urban Spree: Jacuzzi Boys, Balagan (Electric Rock) 16e
14.05. 21:00 Bi Nuu: Los Espíritus (Psychedelic Latin Rock) 18e
14.05. 21.00 Heimathafen Neukölln: Anna Depenbusch (Pianopop) 32e

15.05. 19.00 Columbia Theater:    Why Dont We (Pop)
15.05. 20.00 Atelier, Prinzenstr.84: Aaron Taylor (Neo-Soul) 18e
15.05. 20.00 Barkett: Bayuk (Trip Hop, Electronica, Soundscapes ) 14e
15.05. 20.00 Berghain / Kantine: Pish (Kakkmaddafakka) 20e
15.05. 20:00 Bi Nuu: Baxter Dury 27e
15.05. 20.00 Lido: Olexesh (HipHop) 32e
15.05. 20.00 Musik & Frieden:  Levitation Room (Psych, Garage 60sRock) 14e
15.05. 20.00 Privatclub: The Wave Pictures 17e
15.05. 20.00 SO36: DMA´s  (Britpop) 23e
15.05. 20.30 Cassiopeia: The Ramonas (All Girl Ramones Tribute Band) 13e
15.05. 21.00 Musik & Frieden:  Jinjer (Metal) 18e      
15.05. 21:00 Urban Spree: Wrekmeister Harmonies 12e

16.05. 19:30 Columbiahalle: Cigarettes After Sex (Chillwave, Ambient Pop) 35e
16.05. 20.00 Bi Nuu: Alex Vargas (Elektro-Soul) 30e
16.05. 20.00 Heimathafen Neukölln: Nits (New-Wave)
16.05. 20.00 Huxleys: Jungle (EDM; Disco) 29e
16.05. 20:00 Festsaal Kreuzberg: Gigi Masin, Cass.(Balearic, House, Loops) 22e
16.05. 20:00 Maze: Fuck Yeah (Indierock, Kraut, Soul) 15e
16.05. 20:00 MSH: Nickelback, Seether
16.05. 20.00 Musik & Frieden: Scenic Route To Alaska (Rock, Pop) 19e
16.05. 20.00 Musik & Frieden: Dennis Lloyd (SingSong) 23e
16.05. 20.00 Tempodrom:  Tears For Fears (Synth-Pop)
16.05. 20:00 Yaam: Los Wembler's De Iquitos (Cumbia ) 21e
16.05. 20.30 Monarch: Good Morning 13e abgesagt
16.05. 22.00 Quasimodo: Hugh Coltman (Jazz) 29e
16.05. 22:00 Wild at Heart: Church Of Birds (Alternative Rock) 0e

17.05. 20.00 Berghain / Kantine: Locust Fudge, Wild Style Lion (Indierock) 15e
17.05. 20:00 Bi Nuu: Fard (Hip-Hop) 25e
17.05. 20.00 Cassiopeia: The Generators, Ghostmaker (Streetpunk, Rock'n'Roll) 16e
17.05. 20.00 Passionskirche: Ben Folds and a piano
17.05. 20:00 Lido: Dicht & Ergreifend (Rap) 25e
17.05. 20.00 Musik & Frieden Schwarzes Zimmer: Haux, Henry Jamison (Folk, Electro) 22e
17.05. 20:00 Privatclub: Verrückte Hunde (Hip Hop) 10e
17.05. 20:00 Urban Spree: Night, Demon Head (Heavy Metal, Doom Rock)
17.05. 20.00 Ufa Fabrik:  Jeff Özdemir, F.S. Blumm, Sorry Gilberto, Tigerlily, Roderick Bell 12e
17.05. 20.00 Columbia Theater: BRKN, Trettmann & Niclas Amling (Comedy, Hip Hop, Trap) ausverkauft
17.05. 20.00 Sendesaal RBB: Olafur Arnalds (Synth, Pianopop) 43e Ausverkauft     
17.05. 22.00 Quasimodo: Sharks feat. Chris Spedding, Snips 25e
17.05. 22:00 Wild at Heart: South Grove (Blues-Rock - Bln)

18.05. 19:00 Bi Nuu & 19.05.- 20.05. Cassiopeia & Badehaus: Caspian, Pg.Lost, Ef, Rosetta, Bison, Arms And Sleepers, Abraham, Hypno5e, LLNN, Radare Briqueville, Earth Ship, Shrivel, Twinesuns 27e
18.05. 19:30 Gretchen: Arp Frique (Boogie, Afro, Disco) 18e
18.05. 19:30 Musik & Frieden: 3Teeth
18.05. 20.00 Apostel Paulus Kirche: Staubkind (Akustik)
18.05. 20:00 Badehaus: Footprint Project (Funk, Jazz)
18.05. 20.00 Festsaal Kreuzberg: Fil Bo Riva (RnR) 25e
18.05. 20.00 Kesselhaus: Nisse (NDW, Chanson, Hip-Hop)
18.05. 20.00 Maze: Louis Berry 19e
18.05. 20.00 Privatclub: Phela (Pop, SingSong) 19e
18.05. 21.30 Cassiopeia: Supersoul, Marian Tonel,  Stinoe & Rolle (Funk 'n' Soul) 15e
18.05. 22.00 Supamolly: Grrzzz, Deadworld (Industrial)
18.05. 22:00 Wild at Heart: The Vanjas (60s Rock`n`Roll ) 13e

19.05. 20.00 Festsaal Kreuzberg: Seun Kuti, Egypt 80 (Afrobeat) 31e
19.05. 20.00 Kesselhaus: Unknown Mortal Orchestra (Soul, Psychrock, LoFi)
19.05. 20.00 Lido: We Are Scientists (Power-Pop) 25e
19.05. 20.00 Privatclub:  Please Madame (Indie-Rock) 15e
19.05. 21:00 Festsaal Kreuzberg: Seun Kuti, Egypt 80
19.05. 21.00 Urban Spree:  Degial, Taphos (Death Metal) 18e
19.05. 22:00 Køpi: Dårligt Selskab (Punk)
19.05. 22:00 Quasimodo: The Big Cheese (Hard Rock) 16e
19.05. 22:00 Supamolly: Sharp & Cut, Spartanics, Fontanelle (Oi,Streetpunk) 6e
19.05. 22:00 Yaam: Sotomayor, Los3saltos, La Vecina, Bony Selektor, Dr. Calavera (Cumbia)
19.05. 22:00 Wild at Heart: Mosquito Jack, Feeling Like A Million (Rock ) 10e
    
20.05. 19.30 Musik & Frieden: Mrs. Nina Chartier (Hip Hop)
20.05. 20:00 Berghain / Kantine: Dylyn (Pop) 18e
20.05. 20:00 Bi Nuu: Crematory (Gothic-Metal) 35e
20.05. 20:00 Lido: Seigmen 33e
20.05. 20.00 Lido: Alex Diehl
20.05. 20.00 Volksbühne: Cavern Of Anti-Mater, Ulrika Spacek 27e
20.05. 22:00 Wild at Heart: Grumpynators, Blast Bomb (Motorbilly, PunkRock) 13e

21.05. 19:00 Bi Nuu: Eule, Jazzy Gudd (Pop)
21.05. 19:30 Schokoladen: Ceschi, Squalloscope (Folk, Rap)
21.05. 20.00 Berghain / Kantine: Nakhane (Neo-Soul)19e
21.05. 20.00 Columbia Theater: Andy McKee (Folk)
21.05. 20:00 Lido: Lil Skies (Trap) 24e
21.05. 20.00 Maschinenhaus: Noah Kahan  (Americana, Folk) 24e
21.05. 20:30 Acud: Ed Schrader’s Music Beat (Paranoid Pop) 14e
21.05. 21.00 Cassiopeia: Blackout Problems (Post HC, Rock) 20e
21.05. 21.00 Privatclub: Akua Naru (HipHop, Jazz, Soul) 25e
21.05. 21:00 Køpi: Appäratus, Earth Crust Displacement, Svart Ut (Crust)

22.05. 20:30 Bi Nuu: Thundermother (Rock) 23e
22.05. 20:30 Berghain, Kantine: Frankie Cosmos 16e
22.05. 20:30 Gretchen: Big Freedia (HipHop) 18e
22.05. 20.30 Monarch: The Green Apple Sea (Country, Folk) 13e
22.05. 21:00 Bei Ruth: Erica Frears (Rvivr), Radiator Hospital
22.05. 21.00 Heimathafen Neukölln: Dotan, Lucy Rose (SingSong) 26e
22.05. 21.00 Privatclub: Sons Of Kemet (Dub, Jazz) 24e
22.05. 21.00 Urban Spree: Afterpartees (Powerpop) 15e
22.05. 22.00 Quasimodo: Frankie & The Witch Fingers   (Psychedelic Soul) 18e

23.05. 20.00 Berghain: Phil Niblock, Thomas Ankersmit,  Konrad Sprenger (Electro)
23.05. 20.00 Privatclub: Joel Sarakula (Soul, Retro-Indiepop) 17e
23.05. 20.00 SO36: The Damned (Punk)
23.05. 20.30 Badehaus: Zhaoze (Post Rock) 13e
23.05. 21:00 Bi Nuu: Toundra (Rock) 19e
23.05. 21.00 Urban Spree: Winston Surfshirt (Hip-Hop, Jazz) 20e

24.05. 20:00 Acud: Bayonne, Sir Was
24.05. 20.00 Berghain / Kantine: Gundelach (Pop) 16e
24.05. 20:00 Bi Nuu: Swervedriver (Shoegaze, Psychrock) 23e
24.05. 20.00 Musik & Frieden: Devin Dawson (Alternative Country)
24.05. 20.00 Privatclub: M. Walking On The Water  (Psychofolk) 17e
24.05. 20.00 Roter Salon: Exploded View 18e
24.05. 21.00 Heimathafen Neukölln: Nathan Gray (Boysetsfire)  25e
24.05. 21:00 Urban Spree: Author & Punisher,  Kim Larsen, Trepaneringsrituale, The Dark Red Seed
24.05. 22.00 Quasimodo: Robin Mckelle (Jazz, Blues) 29e
24.05. 22:00 Wild at Heart: The Allers, The Smokin` 44`s (RnR, Country Trash)

25.05. 20:00 Astra: Kamasi Washington (Jazz)
25.05. 20.00 Badehaus: Shame (Post Punk) 21e
25.05. 20.00 Halle am Ostbhf: Schiller (Electronics)
25.05. 20:00 Musik & Frieden Schwarzes Zimmer: Shanti Powa Orchestra   (Reggae, Rap, Ska, Dancehall) 19e
25.05. 20.00 Tempodrom: DDT 60e
25.05. 20:00 So36: Sleep (Stoner, Doom)  32e
25.05. 21:00 Bi Nuu: The Aim of Design Is To Define Space 19e
25.05. 21.00 Huxleys: The Undertones 34e
25.05. 21:00 Urban Spree: Big Ups 15e
25.05. 22.00 Supamolly: Ponys auf Pump, Tourette Boys, Pleite, Raskolnikoff (Punk)6e

26.05. 18:00 KVU: Zerfall, Küchenspione, Hans am Felsen, Die Deutschen Kinder, AbRaum (Punk) 10e
26.05. 20.00 Badehaus: Black Map (Post-Hardcore) 16e
26.05. 20:00 Velodrom: Bonobo 47e
26.05. 21.00 Burg Schnabel: Saint Jhn (Hip Hop) 20e
26.05. 21.00 Roadrunners: Rockabilly Mafia 15e
26.05. 21:00 Urban Spree: Palm (Alternative Rock) 17e
26.05. 22:00 Wild at Heart:  The Number 9 Blacktops (Rockabilly) 13e
26.05. 23:30 Urban Spree: Popsimonova, Sleep Loan Sharks (Synthpop, EBM, New Wave)

27.05. 14:00, 17:00 MS Stralau: Walter Lure (ex The Heartbreakers),  L.A.M.F. (Punk) je 40e
27.05. 20.00 Auster Club: Eva Croissant (Akustik-Pop) 16e
27.05. 20.00 Columbia Theater:  Scarlxrd (Hip-Hop, Trap)
27.05. 20.00 Kesselhaus: Hazmat Modine 31e
27.05. 20.00 Lido: The Handsome Family (Americana) 25e
27.05. 20.00 Maze: Little Hour 19e
27.05. 20.30 Monarch: The Fur (Dreampop) 10e

28.05. 20:00 Frannz: Pere Ubu (Avantgarde, New Wave) 26e
28.05. 20.00 Lido: Tex (TV Noir)
28.05. 21.00 Festsaal Kreuzberg: Chromeo (Hip Hop)
28.05. 20.30 Lido: Rolling Blackouts Coastal Fever, Stella Donnelly
28.05. 20.30 Monarch: Pop X 10e
28.05. 21:00 Badehaus: Macka B  (Hip Hop) 24e
28.05. 21.00 Privatclub: City Calm Down (Post Punk) 14e

29.05. 20:00 Acud: Bodega (Eletropop)
29.05. 20.00 Monarch: Golden Kanine (Indie-Rock) 15e
29.05. 20.30 Berghain / Kantine: Screaming Females (Punk, Rock) 15e
29.05. 21:00 Lido: Rolling Blackouts Coastal Fever, Stella Donnelly 19e
29.05. 22:00 Wild at Heart: Mary Lee & The B-Side Brothers (Country-Bluegrass) 10e

30.05. 19:00 Cassiopeia: The Restarts, Krass Kepala (Punk, Empfehlung) 13e
30.05. 20.00 Auster Club: The Kite String Tangle (Electronica) 14e
30.05. 20.00 Badehaus: The Builders & The Butchers (Folk-/Country-Rock) 20e
30.05. 20.00 Berghain / Kantine: The Night Game (New Wave, Pop) 24e
30.05. 20.00 Columbia Theater: Babylon Circus (Ska, Rock, Balkan Folk)30e
30.05. 20:00 Huxleys: Todrick Hall (Pop) 42e
30.05. 20:00 Nuke: Las Manos de Filippi (Rock, Cumbia, Ska, Hip-Hop) 13e
30.05. 20:00 Tempodrom: LCD Soundsystem 45e
30.05. 20.30 Musik & Frieden: Born Ruffians (Indie-Rock) 16e
30.05. 21.00 Arkaoda: Habibi  13e
30.05. 22.00 Quasimodo: Josh T Pearson (Americana)
30.05. 22:00 Wild at Heart: Bob Ross Effect (Punk Rock) 0e

31.05. 20.00 Badehaus: Sean Koch (SingSong, Folk) 22e
31.05. 20:00 Bi Nuu: Pink Turns Blue(Post Punk) 25e
31.05. 20.00 Musik & Frieden Blaues Zimmer: Chris Brenner (Pop, Singer-Songwriter)
31.05. 20.00 Musik & Frieden: Chris James (Folk, Pop, R’n’B) 20e
31.05. 20:00Yaam: Sopico (Hip Hop) 27e
31.05. 20:00 Zukunft: The Devil & The Almighty Blues
31.05. 20.30 Cassiopeia: The Lazys, The Lockhearts (Hardrock) 18e
31.05. 20.30 Gretchen: Little Big (EDM) 24e
31.05. 21.00 Festsaal Kreuzberg: Car Seat Headrest, Naked Giants (LoFi, Indierock) 24e
31.05. 21.00 Privatclub: Bobo in White Wooden Houses, Mika Bajinski, Steve Binetti (Folkpop) 22e
31.05. 22:00 Wild at Heart: The Siknotes, Money Left To Burn (Punk-Rock) 10e

01.06. 20:00 Cassiopeia: Turnover (Surfpop, Indierock)
01.06. 20:00 Tempodrom: Thom Yorke
01.06. 20:30 Acud: Sarah Neufeld (of the Arcade Fire, Electroacoustic, Avantfolk) 18e
01.06. 21:00 Berghain, Kantine: Donovan Woods
01.06. 21:00 Privatclub: Valparaiso 19e
01.06. 21.00 Yaam: Ebo Taylor & The Saltpond City Band (AfroBeat, Jazz, Funk) 20e
01.06. 22:00 Supamolly: Wisecräcker (Skapunk) 6e
01.06. 22.00 Badehaus:    Sister Nancy, Legal Shot Soundsystem (Dancehall) 17e
01.06. 22.00 Quasimodo: George Garcia 20e
01.06. 22.00 Wild At Heart: Gruftschlampen 13e

02.06.- 03.06. Malzwiese: Bonaparte, Die Höchste Eisenbahn, Razz,Lola Marsh, Yukno, J.Bernhardt, Leyya, Cassia, Manual Kant, Rikas, Bergfilm, Moglebaum, Das Paradies, Dakota, Suff Daddy & The Lunchbirds, The Angelcy, Still Trees, Bernd Begemann, Cäthe, Sven Van Thom, Lisa Bassenge, Desiree Klauekens 30e
02.06. 20:00 Badehaus: Kafvka (Rap-Rock, Dada-Pop) 17e
02.06. 20:00 Halle am Ostbhf: Roger Waters (Pink Floyd-Klassiker)
02.06. 21:00 Cortina Bob: Glam Skanks
02.06. 22.00 Quasimodo:  Superchunk (Alternative Rock, Pop Punk) 24e
02.06. 22:00 Wild at Heart: The Teaserettes (Burlesque)

03.06. 17.00 Olympiastadion: Guns N‘ Roses, Manic Street Preachers, Greta Van Fleet
03.06. 20.00 Lido: Alexander Knappe (Pop)
03.06. 20.00 Musik & Frieden: Antifuchs Stola 21e
03.06. 20.30 Berghain / Kantine: Uns (Indiepop) 13e

04.06. 19.00 Zitadelle Spandau: Hollywood Vampires (Joe Perry, Alice Cooper, Johnny Depp, Rock)
04.06. 20.00 Musik & Frieden:     Moose Blood 20e
04.06. 20.30 Monarch: 13 Crowes (Rock) 13e

05.06. 20.00 Cassiopeia: Bully,  Dude York (Grunge) 17e
05.06. 20.00 Columbia Theater: Alma (Electro-Pop, Soul)
05.06. 20.00 Festsaal Kreuzberg: Selah Sue (Soul, Reggae, HipHop)29e
05.06. 20.00 Musik & Frieden: Current Swell (Rock) 30e

06.06. 20.00 Musik & Frieden: Wussy (Rock, Folk) 19e
06.06. 20:00 Halle Am Ostbhf: Katy Perry (Pop) 60e

07.06. 18.00 Waldbühne: Die Toten Hosen 49e Ausverkauft     
07.06. 19.00 Zitadelle Spandau:  Runrig (Celtic-Rock)
07.06. 20.00 Cassiopeia: Wiegedood (Black Metal) 20e
07.06. 20.00 Lido: Andrea Gibson
07.06. 20.00 Musik & Frieden: Preoccupations (Post-Punk, Math Rock, Empfehlung) 20e
07.06. 20.00 Privatclub: Betty Who (Pop)
07.06. 20:00 So36: Kai & Funky (Ton Steine Scherben), Gymmick (Akustik Scherben Songs) 25e
07.06. 20.00 Philharmonie Zaz (Chanson Pop) 48e
07.06. 22:00 Wild at Heart: The Kids, Dozix (Punk)

08.06. 19.00 Waldbühne: Die Toten Hosen 50e
08.06. 20.00 Admiralspalast: Art Garfunkel
08.06. 20.00 Columbiahalle: Haim (Folkpop, R’n’B)39e    
08.06. 20:00 Funkhaus: Spoon (Art Rock)
08.06. 21:00 Berghain / Kantine: Jacob Bellens 22e
08.06. 21:00 Cortina Bob: The Jollars, The Suburbs (Punk)

09.06. 17.00 Urban Spree: Damo Suzuki`s Network  (Exp., Electronic, Krautrock)13e
09.06. 19:00 Bi Nuu: Necros Christos (Death Metal) 21e
09.06. 19:00 Musik & Frieden: The Districts 22e
09.06. 20.00 Badehaus: Kolars 19e
09.06. 20.00 Privatclub: Fewjar (Rock, Electro) 29e
09.06. 20.00 Velodrom: Future Islands (Synth-Pop) 35e
09.06. 20.00 Waldbühne: Beatsteaks 45e ausverkauft
09.06. 21.00 Roadrunners Paradise: Ray Collins` Hot Club (Swing, Rock´n´Roll) 27e
09.06. 22:00 Wild at Heart: Phantom Rockers, 13 Bats (Psycho-, Punkabilly) 15e

10.06. 19.00 Ufa Fabrik: Zoe Conway, John McIntyre (Irish Folk) 22e
10.06. 20:00 Cassiopeia: The Lillingtons, Ray Rocket (Pop Punk)17e
10.06. 20:00 Volksbühne: Alex Cameron with Roy Molloy, Itaca (Italo-Pop), Lido Pimienta (Synth-Pop)  20e
10.06. 21:00 Zukunft: Rvivr, Misfortune Cookie (Punk, Empfehlung) 11e
10.06. 22.00 Wild At Heart: The Bellrays (Punk, Rock&Soul ) 16e

11.06. 20:00 Astra: Courtney Barnett 34e
11.06. 20:00 Bi Nuu: And You Will Know Us By The Trail Of Dead
11.06. 20.00 Festsaal Kreuzberg: Jacques Palminger & 440 Hz Trio (Jazz) 23e
11.06. 20:30 Acud: Yamantaka, Sonic Titan (Noh-Wave, Prog, Afrofuturism) (Noh-Wave) 13e
11.06. 20:30 Bi Nuu: And You Will Know Us By The Trail Of Dead (Alternative Rock) 29e
11.06. 20.30 Cassiopeia: Wavves (Pop-Punk, College Rock) 21e    

12.06. 19.00 Zitadelle: Lenny Kravitz (Rock, Soul, Funk)
12.06. 20.00 Columbia Theater: Kiefer Sutherland 45e
12.06. 20:00 Huxleys: James Bay, Lily Moore (SingSong) 45e
12.06. 20:00 MSH: Limp Bizkit (Nu Metal) 44e
12.06. 20.00 Musik & Frieden: Blessthefall 29e
12.06. 20.00 Lido: Exodus, Dust Bolt (Thrash Metal) 28e
12.06. 20.30 Chez Klockmann, Stedingerweg 42: Tom Liwa (Ex Flowerpornoes) 14e
12.06. 21.00 Berghain / Kantine: Die Wilde Jagd,  James Cook (Kraut, Synth, Empfehlung) 17e

13.06. 17.45 Waldbühne:  Iron Maiden, Killswitch Engage
13.06. 19:30 Schokoladen: Michael Feuerstack
13.06. 20.00 Berghain / Kantine: Amber Arcades 17e
13.06. 21.00 Festsaal Kreuzberg: Deerhunter (Slow-Core) 25e
13.06. 22:00 Wild at Heart: Grayssoker (Accordion Metal) 0e

14.06. 20:00 Badehaus: Theo Lawrence (Soul, Rock) 16e
14.06. 20:30 Heimathafen Neukölln: Animal Collective (Psychedelic) 30e
14.06. 21:00 Bi Nuu: Coven, Sons Of Morpheus, Dune Pilot (Rock, Metal)  29e

15.06. 21:00 Bi Nuu: El Mato A Un Policia Motorizado (Weltmusik)  24e
15.06. 22:00 Køpi: I.R.A. - Infección Respiratoria Aguda, A.S.C.O. (Punk)
15.06. 22:00 Wild at Heart: Argies (Street Combat Rock) 10e
    
16.06. 20.00 Tempodrom: Ringo Starr & His All Starr Band
16.06. 20.00 Wuhlheide: Adel Tawil & Friends 44e
16.06. 21:00 Frannz: The Alarm (Rock) 35e
16.06. 22.00 Wild At Heart: The Metafication Cabaret 10e

17.06. 19.00 Zitadelle Spandau: A Perfect Circle (Progressive-Rock) 55e
17.06. 20:00 So36: L7 ( Rock) 32e
17.06. 22.00 Kesselhaus: Havana d’Primera 37e

18.06. 20:00 Tempodrom: Camila Cabello (Pop)
18.06. 20.30 Musik & Frieden: Loma 17e

19.06. 20.00 Musik & Frieden: Bury Tomorrow 29e
19.06. 20.00 Tempodrom: Jeff Beck

20.06. 20.00 Festsaal Kreuzberg: Rose Tattoo (Hard Rock) 33e
20.06. 20:00 So36: Modern Life is War, Cro Mags (HC) 28e
20.06. 22:00 Quasimodo: Slim Cessnas Auto Club 20e
20.06. 22:00 Wild at Heart: Hymn For Her (Hillbilly ) 0e

21.06. 20:00 So36: Thrice (Punkrock) 36e
21.06. 20:00 Zukunft: Shopping, Nunofyrbeeswax (Post Punk, Pop, Empfehlung) 13e

22.06. 18.00 Olympiastadion: The Rolling Stones
22.06. 19.00 Zitadelle Spandau: Nena 55e
22.06. 20.00 Maze: Saint Phnx (Rock,  HipHop)
22.06. 23:59 Kultstätte Keller: Damien Dempsey, Tau, Nina Hynes, Candice Gordon, A.S. Fanning, Louis Brennan, Lair, David Hedderman

23.06. 21.00 Hangar49: Cold Colors, Headlight, Raderkraft 19e
23.06. 23:00 Urban Spree: Qual (Syntzwave, EBM) 12e

24.06. 17:30 Cortina Bob: The Bois, Oironie (Oi)
24.06. 20:00 So36: 7Seconds (Punk) 20e abgesagt

25.06. 20.00 Privatclub:      Lindi Ortega (Country) 23e
25.06. 21.00 Festsaal Kreuzberg: Meret Becker & The Tiny Teeth (Country, SingSong) 30e

27.06. 20:00 Tempodrom: David Byrne (ex  Talking Heads) 47e
27.06. 20:00 SO36:  Touché Amoré, Basement (Post HC) 29e    
27.06. 22:00 Quasimodo: Wade Bowen, Ben Danaher (Country) 24e

28.06. 18:00 Olympiastadion: Jay-Z, Beyonce 69e
28.06. 20.00 Berghain / Kantine: Tatran (Modern Jazz, Rock, Avantgarde) 16e
28.06. 20.00 Tempodrom: Eels (Rock, Pop) 37e
28.06. 21:00 Cortina Bob: Reggae Workers Of The World

29.06. 19.45 Zitadelle: Massive Attack, Young Fathers (Trip Hop) 53e
29.06. 20:00 Cassiopeia: Chelsea, Los Pepes (Punk) 17e
29.06. 20:00 Nuke: The Red Paintings, Nox Interna (Orchestral Art Rock, Goth) 14e
29.06. 20.00 SO36: Boysetsfire (Posthardcore) 32e Ausverkauft
29.06. 22:00 Wild at Heart: The Roughnecks (Rockabilly) 13e

30.06. 20.00 Admiralspalast:  The Tiger Lillies 32e
30.06. 20.00 Volksbühne: Jazzanova (Downbeat) 33e
30.06. 20.00 Yaam: The Mouse Outfit  (Hip Hop, Soul, Jazz) 19e
30.06. 22:00 Wild at Heart:  Nine Pound Hammer ft. Blaine from Nashville Pussy (Motorock) 16e
 
01.07. –03.07. 19.30 Admiralspalast:  King Crimson 55e
02.07. 20.00 Zitadelle Spandau: Nine Inch Nails (Rock, Industrial) 58e
03.07. 20:00 Huxleys: Alice in Chains (Grunge) 53e
03.07. 20:00 So36: Dead Cross ft.Dave Lombardo, Mike Patton (HC, Metal) 39e
04.07. 20:00 Huxleys: Leon Bridges (Soul, R’n’B) 33e
04.07. 21:00 Festsaal Kreuberg: Parquet Courts
04.07. 21:00 Urban Spree: Hot Lunh, Howling Wolves
05.07. 19:00 Waldbühne: Pearl Jam (Grunge) Ausverkauft

06.07. 20.00 Cassiopeia: The Adolescents, The Movement, Val Sinestra (Punk, Mod-Rock) 22e
06.07. 20:00 So36: Sick of It All,  Iron Reagan (NYHC) 25e
06.07. 21.00 Huxleys: Bomba Estero (Weltmusik) 33e
06.07. 23.00 Festsaal Kreuzberg: Los Mirlos u.a. (Cumbia) 24e
07.07. 22.00 Wild At Heart: Nobelschrott, Litterbug (Punk) 10e
08.07. 20.30 Musik & Frieden: Andy Mineo  (Hip-Hop)
10.07. 20:00 TWH: Firewalker, Gazm, Cell  (HC, Punk)
10.07. 20.00 Urban Spree: Cocaine Piss, Gang Zero, Dead Tourists (HC, Punk) 13e
12.07. 20:00 Astra: Descendents, A Wilhelm Scream (Pop-Punk, Melodycore) 29e
12.07. 20.00 Quasimodo: Five Horse Johnson 21e
13.07. 20:00 Astra: Los Auténticos Decadentes (Latin Rock)30e
13.07. 22.00 Quasimodo:  MR. Cracker, Die Hübschen ( Rock’n’Roll)
14.07. 20.00 Waldbühne: Nick Cave & The Bad Seeds (Blues, Rock, Noise)
14.07. 22.00 Wild At Heart: Richie Ramone & Band, Poncho Rockerz (Punk Rock)
16.07. 20.00 Musik & Frieden: Protest The Hero vs Norma Jean
17.07. 20.00 Apostel Paulus Kirche: Rufus Wainwright (Pop, Klassik) 54e
18.07. 20.00 Columbia Theater: The Hooters
18.07. 21:00 Køpi: M.D.C. (Millions of Dead Cops), Dr. Know (HC, Punk)
19.07. 18:00 Olympiastadion: Ed Sheeran 70e Ausverkauft
19.07. 20.00 Columbiahalle: Carlos Vives
19.07. 20.00 Zitadelle Spandau: Billy Idol 60e
19.07. 21.00 Cassiopeia: Metz (Noise-Punk) 22e
20.07. 22.00 Køpi: Agrotoxico, Armagedom, Killbite (HC-Punk)
20.07. 22.00 Wild At Heart: TSOL (Punk,  Empfehlung) 15e
22.07. 22.00 Wild At Heart:  Authority Zero (Punk-Rock) 13e

23.07. 17.30 Waldbühne: Depeche Mode Ausverkauft
23.07. 20:30 Gretchen: The Souljazz Orchestra (Tropical, Soul, Jazz) 18e
24.07. 19.00 Zitadelle: Amy MacDonald (Folk Pop)
24.07. 20:00 Astra: Cafe Tacvba (Latin, Ska,  Alternative Rock) 43e
25.07. 17.30 Waldbühne: Depeche Mode Ausverkauft
25.07. 19.00 Zitadelle Spandau: Jack Johnson 54e
25.07. 20.00 SO36: Iced Earth (Metal) 31e
25.07. 22.00 Wild At Heart: The Dickies (Fun Punk) 19e
26.07. 20:00 Admiralspalast: Melody Gardot
26.07. 20:00 Frannz: Greg Holden 18e
26.07. 20.00 Musik & Frieden:  The Third Sound (Psych Rock) 16e
26.07. 22.00 Wild At Heart: Voodoo Glow Skulls (Skacore) 13e
27.07. 19.30 Schokoladen:Majority Rule, Portrayal Of Guilt
27.07. 22.00 Wild At Heart: Rats In The Wall, Cretin Family (HC-Punk) 13e
28.07. 20:00 Admiralspalast: Bonnie Raitt 58e
28.07. 22:00 Wild at Heart: The Babes 10e
29.07. 20.00 Zitadelle Spandau: Joan Baez
29.07. 22.00 Wild At Heart: John Rossall, founder of the Glitter Band (70s Glam Rock)16e
31.07. 20:00 Bi Nuu: D.R.I  (Metal, Punk, HC) 23e
31.07. 20.00 Columbiahalle: Bad Religion (Punkrock)
31.07. 20:00 Lido: Tremonti  (Rock)

01.08. 20.00 Columbia Theater: Goo Goo Dolls
01.08. 20:00 So36: The Briefs (Pop Punk, New Wave ) 22e
02.08. 22.00 Quasimodo: Joo Kraus (Funk, Latin, TripHop)  27e
02.08. 22.00 Wild At Heart: Reno Divorce13e
03.08. 20:00 So36: Helmet (Metal, HC) 28e
04.08. 19:00 Wuhlheide: Kraftklub 43e
04.08. 20.00 Bi Nuu: Fozzy (Heavy Metal) 24e
04.08. 20:00 Nuke: Dioletian, Fin (Doom)22e
06.08. 19.00 Zitadelle Spandau:    Steel Panther (Glam Metal) 50e
06.08. 19:00 Halle am Ostbh: Britney Spears
06.08. 20.00 Festsaal Kreuzberg: Ariel Pink (Psych-, Indie-Pop)
07.08. 20:00 So36: Cheap Sex, Monster Squad, Acidez, The Ruffians
08.08. 20.00 Musik & Frieden: Gruesome 24e
10.08. 20.30 Slaughterhouse: Protector, Daily Insanity, Xicution, Hell In The Skies (Thrash, Death Metal, Stoner) 13e
11.08. 21:00 Bi Nuu: U.S. Bombs, Arrested Denial (Skatepunk) 20e
12.08. 19:00 Halle am Ostbh: Justin Timberlake ausverkauft
13.08. 19:00 Halle am Ostbh: Justin Timberlake
13.08. 19.00 Zitadelle Spandau:     Arcade Fire, Preservation Hall Jazz Band (Dancerock) 53e
13.08. 19:30 Bi Nuu: Hellfire Fest, Misery Index, Broken Hope, Full of Hell 24e
14.08. 19.00 Wuhlheide:  Die Antwoord (Electro, Rap) 43e
14.08. 20:00 Astra: Rhye 35e
14.08. 21:00 Festsaal Kreuzberg: Brockhampton
14.08. 21.00 Heimathafen Neukölln: Dirty Projectors (Hip Hop, Electro) 26e
15.08. 19.00 Zitadelle: Sido, Kool Savas (Hip Hop) 45e
15.08. 20.00 Cassiopeia: Larry And His Flask
15.08. 20:00 So36: Hilltop Hoods (Hip Hop)
17.08. 18.30 Zitadelle Spandau: Santana
18.08. 18.30 Zitadelle Spandau: Milky Chance (Pop)
18.08. 20:30 Gretchen: Will Wiesenfeld a.k.a. Baths (Electronica) 18e
21.08. 19.30 Zitadelle Spandau: A-ha (Pop)
21.08. 20:00 So36: Lag Wagon (Melodycore, Empfehlung) 24e
24.08. 19.00 Zitadelle Spandau: Fat Freddys Drop (Pacific Reggae) 45e
24.08. 20.00 Halle am Ostbh: Marius Müller-Westernhagen
25.08. 19.00 Wuhlheide: Beatsteaks 45e
26.08. 20:00 So36: Prong
28.08. 22.30 Quasimodo: Luke Winslow King (Country, Blues, Folk) 16e
29.08. 19.00 Zitadelle: Michael Patrick Kelly
30.08. 18:30 IFA Sommergarten: Wanda, Olli Schulz 49e
31.08. 19:00 Halle am Ostbh: U2
31.08. 20:00 Frannz: Transmission (The Sound Of Joy Division) 16e
31.08.-01.09. IFA Sommergarten: Clueso, Romano, Kontra K u.a. 85e
 
01.09. 18:00 Wuhlheide: Beginner, Samy Deluxe, DLX Band (Hip Hop) 42e
02.09. 18.30 Sommergarten: James Blunt
05.09. 20.00 Admiralspalast:  Blame it on Bianca Del Rio 49e
05.09. 20.00 Berghain / Kantine:  Dylan Le Blanc & Nicole Atkins (SingSong)19e  
05.09. 20.00 Lido: De-Phazz (Soul,Trip Hop) 40e
06.09. 20:00 So36: Oh Sees (Noise, Rock, Jazz) 26e
08.09-09.09. Olympiagelände: Kraftwerk, The National, The Weeknd, Casper, Liam Gallagher, Imagine Dragons, Scooter, Sofi Tukker, Drangsal, David Guetta, Kygo, Armin van Buuren, Showtec, Ben Howard, Years & Years, Dua Lipa, Oliver Koletzki, Raf Camora & Bonez MC  u.a.
10.09. 20.00 Columbiahalle: Tash Sultana, Pierce Brothers (Reggae, Folk, R’n’B) 33e Ausverkauft
11.09. 20.00 Columbiahalle: Tash Sultana, Pierce Brothers (Reggae, Folk, R’n’B) 33e
11.09. 20.00 Maze: Assemblage 23 (Electro, Future-Pop) 25e       
11.09. 22.00 Quasimodo. Daniel Kahn & The Painted Bird (Punk, Klezmer, Jazz) 25e
12.09. 22.00 Quasimodo. Tami Neilson (Retro-Rock, Country) 26e
13.09. 19.00 Privatclub: Mario Novembre 35e
14.09. 20:00 Columbia Theater: Tim Kamrad (Rock / Pop) 27e
14.09. 20:00 Maze: MajorVoice 26e
15.09. 16:00 Wuhlheide: Gestört aber Geil 35e
15.09. 20.00 Lido: I Heart Sharks (Electropop) 22e
15.09. 20:00 Tempodrom: Lara Fabian
15.09. 21:00 Cortina Bob: Hard Skin
16.09. 20.00 Monarch: Jared Hart (ex The Scandals), Rocky Catanes (SingSong, Punk) 15e
16.09. 20.30 Privatclub:  Wolfgang Müller (Hamburger Schule) 14e    

18.09. 20:00 Astra: Kamelot, Leaves Eyes, Visions of Atlantis (Metal)  35e
18.09. 20.00 Cassiopeia: Blood Comand 14e
18.09. 20:00 Huxleys: Garbage, Dream Wife (Alternative Rock, Pop) 50e
18.09. 20:30 Monarch: Any Other (Indierock) 13e
19.09. 20.00 Cassiopeia: Ondt Blod (HC, Metal, Punk) 15e
19.09. 20.00 Lido: The Pineapple Thief
20.09. 20:00 Frannz: Decoded Feedback (Dark Electro, Industrial) 25e

21.09. 20:00 BiNuu: Stoned Jesus, Mothership, Elephant Tree (Stoner/Psychedelic/Doom) 24e
21.09. 20.00 Privatclub: S. Carey 25e
21.09. 21.00 Badehaus: Os Noctambulos, Cool Jerks (ModBeat, Garage) 23e bd.Tage 37e
22.09. 20:00 Columbia Theater: Mesh
22.09. 20.00 Lido: Svavar Knutur, Rocketboys 19e
22.09. 20.00 Privatclub: Fee (SingSong) 18e
22.09. 21.00 Badehaus: Les Darlings, Baby Jesus, Mojo Brothers (ModBeat, Garage) 26e bd.Tage 37e
22.09. 21:00 Cortina Bob: The Jancee Pornick Casino (Rock)
23.09. 20:00Cassiopeia: Sibiir
23.09. 20.00 Frannz: Nachtmahr, Synth Attack, DKAG (Industrial) 27e
24.09. 20.00 Musik & Frieden: Cassia (AfroRock) 20e
24.09. 22.00 Quasimodo: Laurence Jones (Rock,  Blues) 26e
27.09. 20:00 MSH: Rea Garvey
27.09. 20.00 Musik & Frieden: Chakuza (Hip Hop) 27e
27.09. 21.00 Lido: Max Prosa,  Tim Neuhaus, F i s c h e r, Piet Starrett (Sing Song) 25e
28.09. 20.00 Columbia Theater: They Might Be Giants (College Rock)   35e
28.09. 20:00 Tempodrom: Xavier Rudd
29.09. 20:00 Privatclub: Carpark North  
30.09. 20.00 Columbia Theater: Donavon Frankenreiter (Singer-Songwriter )

01.10. 20.00 Bi Nuu: Ben Caplan (Crooner) 25e
02.10. 20.00 Festsaal Kreuzberg: Dellé (Seeed), Ganjaman, Jahcoustix, Sebastian Sturm (Reggae) 31e
02.10. 20.00 Huxleys: Beach House (Dreampop) 37e
03.10. 20:00 Astra: Philipp Poisel Ausverkauft
03.10. 20.00 Huxleys: The Adicts (Punkrock)
04.10. 20:00 Lido: Van Canto
04.10. 20.00 Musik & Frieden: Evil Invaders (Thrash, Death, Progressive Metal) 18e
05.10. 17:30 So36: Pogo Beer and Spiky Hair - Fest (Punk) 25e
05.10. 20.00 Cassiopeia: The Skull, Acid Muffin 19e
05.10. 20.00 Festsaal Kreuzberg: Eläkeläiset (Humppa) 25e
05.10. 20.00 Huxleys: Betontod (Punk, Rock, Metal)
05.10. 20.00 Musik & Frieden Schwarzes Zimmer: The Beauty of Gemina (Dark Electronic) 32e
05.10. 21:00 Cortina Bob: Ras, Bovver 96 (Oi)

06.10. 19.30 Lido: Frau Doktor, T-Killas,The Unlimiters, Rolando Random & The Young Soul Rebels (Ska) 25e
06.10. 20.00 Privatclub: Ian Fisher
07.10. 20.00 Privatclub: Bright Light Bright Light (Electro-Pop) 25e
08.10. 20.00 Lido: Captain Planet, Matula, Deutsche Laichen (Emo, Punk, Riot Grrrl) 20e
08.10. 21.00 Heimathafen Neukölln: Damien Jurado 26e
08.10. 22:00 Quasimodo: Dana Fuchs (Blues und Soul) 31e
09.10. 20.00 Columbiahalle: Faber (SingSong)  33e
10.10. 20:30 Monarch: The Esprits (Indie-Rock) 14e
11.10. 20.00 Columbia Theater: Luke Combs (Country) 33e
11.10. 20.00 Tempodrom: Olafur Arnalds (Synth, Pianopop) 29e
11.10. 20.00 Wild At Heart: Powersolo (Rock`n`Roll-Trashy 60`s-Garage) 15e
11.10. 21.00 Monarch: Rikas (Latin, IndiePop, Funk) 16e

12.10. 20.00 Kesselhaus: Halestorm (Hardrock) 33e
12.10. 20.00 Prachtwerk: Luksan Wunder 18e
12.10. 20.00 Musik & Frieden Blaues Zimmer: Dardan (Hip Hop)
12.10. 21:00 Acud: Inga Copeland

13.10. 20.00 Frannz: Sono (Electro, Trap) 26e
13.10. 20.00 Huxleys: Kim Wilde
13.10. 20.00 Musik & Frieden Blaues Zimmer: Veedel Kaztro (Hip Hop, Reggae, Dub) 20e
13.10. 20.00 Passionskirche: Bannkreis (Folk Rock) 49e
13.10. 21:00 Bi Nuu: Juse Ju  (Trap, Synthie) 20e
14.10. 20.00 Kesselhaus: Fish (Ex Marilion, Rock) 45e
14.10. 20:00 Tempodrom: Sasha (Pop)
14.10. 21:00 Cortina Bob: Nasty Rumours (Punk)
15.10. 20:00 Astra: Gogo Penguin (Akustik-Electronica, Jazz, Minimal) 35e
16.10. 20:00 Admiralspalast: Procol Harum 49e
17.10. 20.00 Astra: La Brass Banda (Balkan-Brass) 40e
18.10. 20.00 Columbiahalle: Bloc Party plays Silent Alarm       
18.10. 20.00 Maschinenhaus: Patricia Vonne 23e
19.10. 20.00 Berlin Music Hall: George Ezra 34e
19.10. 18.30 & 20.10.2 18.30  Zukunft: Sasquatsch, Weedpecker, Beehover, Obelyskkh,Gaffa Ghandi, Denizen, Zen Bison u.a.
20.10. 20.00 Maze: Yasi Hofer & Band (Fusion-Rock) 19e
20.10. 20.00 Huxleys: Blackberry Smoke 37e
22.10. 20.00 Admiralspalast: Per Gessle‘s Roxette (Pop)
23.10. 20.00 Columbia Theater: Die Happy (Rock) 34e
23.10. 20.00 Velodrom: Jason Derulo (Dancepop, R&B) 60e    
24.10. 21.00 Berghain / Kantine: Deathprod (Minimal, Ambient, Noise) 43e
25.10. 20:00 Astra: John Hopkins (Electro, Piano)
25.10. 20.00 Columbia Theater: Poets Of The Fall (Metal) 33e
25.10. 20:00 Frannz: Thomas Godoj
25.10. 22.00 Quasimodo: Sharon Shannon (Folk) 29e
26.10. 20:00 Astra: GReeeN  (Rap, Reggae) 25e
26.10. 20:00 Columbiahalle: VNV Nation (Gothic) 46e
26.10. 20:00 Lido: Sam Vance-Law (Sing Song)  19e
26.10. 20:00 ?: Bon Iver
26.10. 22.00 Quasimodo: Layla Zoe
27.10. 20.00 Nuke: Debauchery vs. Balgeroth (Blood`n`Roll )20e
27.10. 20.30 Berghain / Kantine: The Posies (Alternative Rock) 19e
28.10. 20:00 Bi Nuu: Joshi Mizu (HipHop)
29.10. 20.00 Lido: Stephen Malkmus & The Jicks (Alternative Rock) 30e
30.10. 20.00 Frannz: Wingenfelder
30.10. 21.00 Musik & Frieden: Tristan Brusch (Chanson-Pop)

01.11. 20.00 Admiralspalast:  Faun (Mittelalterrock) 43e
01.11. 20.00 So36: Satanic Surfers (Punk) 22e
02.11. 20.00 Musik & Frieden: ZiBBZ 23e
03.11. 19:30 Badehaus: The O'Reillys and the Paddyhats (Irish Folk Punk)  22e
03.11. 20:00 Gretchen: Curse (Hip Hop) 30e
03.11. 20.00 So36: Fuckin‘ Faces, Alarmsignal, Rasta Knast
04.11. 20.00 Lido: Tunng  
05.11. 19.30 Columbiahalle: Gentleman & Band 46e
05.11. 19.30 MSH: Nightwish (Metal) 47e
05.11. 20.00 Columbia Theater: Lord Huron
06.11. 20:00 Tempodrom:  The Cat Empire
08.11. 20.00 Columbiahalle: Bonfire & Friends (HardRock) 62e
08.11. 20.00 SO36: Vetusta Morla, Mismo Sitio, Distinto Lugar
09.11. 20.00 Huxleys: Saltatio Mortis (Mittelalterrock)
09.11. 20.00 So36: Swiss Und Die Andern (Punk, Rock) 25e
09.11. 22:00 Quasimodo: Randy Hansen 27e
10.11. 18.00 So36: Soifass, Klasse Kriminale, Topnovil, Rude Pride, City Saints (Oi, Punk)
10.11. 19:00 MSH: Cro (Hip Hop) 50e
10.11. 19.00 Musik & Frieden, Blaues Zimmer: Vincent Gross 27e
10.11. 20:00 Bi Nuu: She Past Away, Kaelan Mikla, Selofan (Dark Wave) 27e
10.11. 20.00 Columbiahalle: Ben Zucker (Schlager, Rock)
10.11. 20.00 Festsaal Kreuzberg:: Plusmacher
10.11. 20.00 Kesselhaus: Stoppok
12.11. 20.00 Huxleys: The Human League (Synthpop)
13.11. 20.00 Privatclub: Körner (SingSong, Pop)
14.11. 20.00 Musik & Frieden: Island 20e
15.11. 20.00 Columbia Theater: Tonbandgerät (Pop) 29e
15.11. 20.00 SO36: Abwärts (Punk, Rock)  21e
16.11. 20:00 Admiralspalast : Uriah Heep 60e
16.11. 20:00 Astra: The Decemberists (Britpop) 35e
16.11. 20:00 Nuke: Japanische Kampfhörspiele, Excrementory Grindfuckers (Grindcore) 22e
16.11. 21.00 Yaam: Talib Kweli (Hip Hop) 27e
17.11. 20.00 Berlin Music Hall: Gloria Gaynor, Alphaville
17.11. 20:00 Huxleys: Peter Heppner
17.11. 20.30 Tempodrom:  And One (Synthiepop) 40e
17.11. 21.00 Die Kiste:    Ron Evans Group (Rock, Blues, Soul, Pop) 14e
18.11. 20:00 Astra: Doro (Rock, Metal ) 42e
18.11. 20:00 Admiralspalast: Tina Dico with Band (Folkpop, Country) 42e
19.11. 19.30 Lido: TesseracT, Between The Buried And Me, Plini (Progressive Rock) 32e

20.11. 19.00 Cassiopeia: Aborted, Cryptopsy, Benighted, Cyotoxin (Death Metal, Grindcore) 25e
21.11. 20:00 Haus der Berliner Festspiele: Chilly Gonzales 55e
21.11. 22.00 Quasimodo: Danny Bryant (Blues) 25e
22.11. 19.30 Columbiahalle: Frank Turner & The Sleeping Souls (SingSong, Rock)
22.11. 20:00 Columbia Theater : Michael Schulte    
22.11. 20:00 Haus der Berliner Festspiele: Chilly Gonzales 55e
22.11. 20:00 So36: Shantel & Bucovina Club Orkestar (Balkan)
22.11. 20:00 Monarch: Black As Chalk (IndieRock) 10e
 
23.11. 20.00 Columbiahalle: OK Kid
23.11. 20:00 Haus der Berliner Festspiele: Chilly Gonzales 55e
23.11. 20.00 Huxleys: Mono Inc., Hell Boulevard (Dark Rock)
24.11. 21.00 Festsaal Kreuzberg: Rotor, Coogans Bluff,, DBS (Stoner, Progressiv Rock) 19e
25.11. 22.00 Quasimodo: Ezio 23e
27.11. 21.00 Lido: Annihilator (Metal) 30e
27.11. 20.00 Privatclub:  Jenny Marsala 26e
28.11. 20.30 Admiralspalast:  Marrillion (Prog-Rock)
29.11. 20:00 Bi Nuu: Buffalo Tom (Alternative-Rock) 27e
29.11. 20:00 Lido: Granada (Austropop) 25e
29.11. 21.00 Heimathafen Neukölln: Bukahara, Doctor Krapula (Gypsy-Jazz, Balkan Swing) 27e
30.11. 20:00 Astra:  Dritte Wahl, Missstand (Punk) 24e
30.11. 20.00 Columbia Theater: Monsters Of Liedermaching (Liedermacherband) 30e
30.11. 20:00 Frannz: Nie und Nimmer (Hip Hop, Rock, Pop)
30.11. 21.00 Heimathafen Neukölln: Bukahara, Doctor Krapula (Gypsy-Jazz, Balkan Swing) 27e

01.12. 20:00 Astra:  Dritte Wahl, Farben Lehre (Punk) 24e
01.12. 20.30 Badehaus:    Dub Spencer & Trance Hill ft. Umberto Echo (Dub-Reggae, Rock, Trance) 15e
02.12. 20:00 Astra: Clutch (Blues,  Stoner Rock)
03.12. 20.00 Musik & Frieden: Lions Head (FolkPop, Electronica) 25e
08.12. 20.00 Columbiahalle: Within Temptation
10.12. 20:00 Berlin Music Hall: The War On Drugs (Rock, Americana) 40e
13.12. 20:00 Maze: Xavier Darcy 20e
14.12. 20:00 So36: Jaya The Cat (Reggae, Ska, Punkrock) 22e
15.12. 20.00 Columbiahalle: Teesy      
15.12. 20.00 Frannz: Die Art (Post Punk, Empfehlung) 18e      
16.12. 19.30 Badehaus: Pohlmann 25e
16.12. 20.00 Frannz: Die Art (Post Punk, Empfehlung) 18e    
20.12. 20:00 Kesselhaus: Lotte
21.12. 19.00 Passionskirche: Corvus Corax  32e     
22.12. 19.00 Passionskirche: Corvus Corax  32e
28.12. 20:00 Lido: Extrabreit (NDW) 30e
29.12. 20.30 Kesselhaus: 17 Hippies (Folk, Balkan)

2019
01.01. 20.00 Festsaal Kreuzberg: Erobique (Disco) 26e
05.01. 20:00 Astra: Slime (Punk) 26e
13.01. 19:00 MSH: Die Fantastischen Vier (Hip Hop) 50e
18.01. 21.00 Heimathafen Neukölln: Lydia Benecke 27e
09.02. 20.00 Columbiahalle: Royal Republic (Rock)  37e
07.03. 20:00 Halle am Ostbh: Herbert Grönemeyer 58e Ausverkauft
03.04. 20.30 Velodrom: Manowar
26.04. 20.00 Columbiahalle: Donots


1 Stralau: Alt Stralau 1-2, F`Hain
2Be Club: Klosterstr.44, Mitte
16 Doors:  Reuterstr. 47, Neukölln
Abstand: Rigaer Str.78, F`hain
Ackerstadtpalast: Ackerstr. 169/170, Mitte
Admiralspalast: Friedrichstraße 101, Mitte
Ä: Weserstr.40, Neukölln
About Blank: Markgrafendamm 24c, F`hain
Acud: Veteranenstr.21; Mitte
Aka: Pflügerstr.6, Neukölln
Alte Brauerei: Neckarstr. 9-16; Neukölln
Altes Finanzamt Neukölln: Schoenstedtstrasse 7; Neukölln
Alte Wäscherei: Flughafenstraße 46, Neukölln
Amigaclub: Mengerzeile 1, Treptow
Amphitheater: Monbijoupark, Mitte
Analogbar: Martin-Opitz-Straße 21, Wedding
An einem Sonntag im August: Kastanienallee 103, P`berg
Anita Berber: Gerichtsstr.23, Wedding
Anomalie: Storkower 123, L`berg
Aqua: Lobeckstr. 30-35, X-berg
Arcanoa: Tempelhofer Berg 8, X-berg
Arena, Eichenstr.4; Treptow
Arenaklub: Am Flutgraben, Eichenstr.4; Treptow
Arkaoda, Karl-Marx-Platz 16,  Neukölln
Artliners: Gärtnerstr.23, F`hain
Astra: Revaler Str.99, F`hain (gg.Libauer Str.)
Astra Stube: Weichselstr. 63, Neukölln  
Astro Bar: Simon Dach Str. 40, F`hain
Atelier Kunst-Moment:  Boddinstraße 9, Neukölln
A-Trane: Bleibtreustr. 1, Charlottenburg
Audiolarium: Bessemer Str. 2-14, Tempelhof
Aufsturz: Oranienburger Str. 67, Mitte
Auster Club: Pücklerstr.34 (Markthalle), X-berg
Ausland: Lychener Str. 60; P`berg
Ava: Warschauer Straße Ecke Stralauer Allee, F`hain
B - Flat:  Rosenthaler Str.13, Mitte
Badehaus – Szimpla Musiksalon: Revaler Str.99, F`hain (gg. Simon Dach Str.)
Badeschiff: Arena Gelände, Eichenstraße 4, Treptow
Baiz:  Schönhauser Allee 26 A Ecke Wörther Str.,  P`berg
Ballhaus Berlin: Chausseestr.102, Mitte
Ballhaus Naunynstr.: Naunynstr.27; X-berg
Ballhaus Ost: Pappelallee 15; P`berg
Banja Luka: Falckensteinstr.1, X-berg
Bänsch: Bänschstraße 79, F´hain
Bar 7000: SkalitzerStr.54, X-berg
Bar Bobu: Müggelstr.9, F`Hain
Barkett:  Czeminskistraße 10,
Basement:  Spreewaldplatz 8 (am Görlitzer Bahnhof), XBerg
Bassy: Schönhauser Allee 176a; P`berg
BeateUwe: Schillingstr.31, Mitte
Bechereck: Schillerpromenade 25, Neukölln
Bei Ruth, Ziegrastr.13 Neukölln,
BER Bar: Pannierstraße 56, Neukölln
Berlin Music Hall: Tamara-Danz-Str., F`Hain
Bertrams: Maybachufer 48, Neukölln
Bi Nuu: Im Schlesischen Tor, X-berg
Biergarten Jockel: Ratiborstr. 14c, Kreuzberg
Birgit & Bier: Schleusenufer 3; Kreuzberg
Bis Aufs Messer: Marchlewskistr.107, F´Hain
Blackland Metal Bar: Lilli-Henoch-Str. 1, Pankow
Blankenstein Park: S Bhf Storkower Str., F`Hain
BLO Ateliers: Kaskelstr.55, Lichtenberg
BKA – Theater: Mehringdamm 32-34 ; Xberg
Bohnengold: Reichenberger Str.153; X-Berg
Boom:  Thomasstr. 27, Neukölln
Brotfabrik: Caligariplatz; Weißensee
Bunte Kuh: Bernkasteler Str.78, Weissensee
Burg Schnabel:    Schleusenufer 3, X-Berg
Cafe Kotti: Adalbertstr.96, X-berg
Cafe Royal: Rotherstr., F`hain
Cassiopeia: Revaler Str.99, F`hain (gg. Simon Dach Str.)
Columbia Theater: Columbiadamm 9-11; Tempelhof
Columbia -Halle: Columbiadamm 9-11; Tempelhof
CCCP Club: Rosenthaler Str. 71 (Ecke Linienstr.74), Mitte
Central Club: Oranienburger Strasse 4, Eingang bei Hasir im Hof Treppe rechts!; Mitte
Chalet: Vor dem Schlesischen Tor3; X-berg
Changing Room: Werbellinstraße 50, Neukölln
Centrum: Alexanderstr. 7, Mitte
Chesters Inn: Wiener Str./Ecke Glogauer Str.2, X-berg
Chez Heiner: Weser Str.58, Neukölln
Clash: Gneisenaustr. 2a, Kreuzberg
Coco Liebe: Richardstr. 107, Neukölln
Cortina Bob: Wiener Str.34, X-berg
Cosmic Kasper: Brunnenstr.197, Mitte (Eingang, Mein Haus Am See)
CrossFit: Gerichtsstr. 23 Hof 3, Wedding
Crystal Club: Columbiadamm 9-11; Tempelhof
Cube Club: Rollbergstr.26, Neukölln
Das Gift: Donaustraße 119, Neukölln
Donau115: Donaustraße 115, Neukölln
Dear Goods: Schivelbeiner 35, P`berg
Department: Augustr. 5a, Mitte
Dice Club: Voltairestr.5, Mitte
Die Halle: An der Industriebahn 16, Weißensee
Die Teilnahmerei: Wrangelstr. 80, X-berg
Drunken Barber: Pannierstraße 56, Neukölln
Dunckerclub: Dunckerstraße 64, P`berg
Eastend: Tangermünderstr. 127, Hellersdorf
Edelweiss: Görlitzer Str. 1-3, X-berg
Engelbrot: Alt Moabit 48, Tiergarten
Else: An den Treptowers 10, Elsebrücke, Treptow
Erreichbar: Reichenberger Str.63a, X-berg
Eschloraque Rümschrümp: Rosenthaler 39 (HH), Mitte
Establishment: Reichenberger Str. 133, X-berg
E-Werk: Wilhelmstraße 43; Mitte
Fabisch: Rosenthalerstraße 1, Mitte
Farbfernseher: Skalitzer Strasse 114; X-berg
F.A.Q:  Jonasstr.40, Neukölln
Fahimi Bar: Skalitzer Str. 133, Krezberg
FEED Soundspace: Hobrechtstraße 65, Neukölln
Festsaal Kreuzberg: Am Flutgraben 2, Treptow
FEZ-Wuhlheide: An der Wuhlheide 197, Köpenick
Ficken 3000: Urbanstraße 70, X-berg
Fiesere Remise: Köpenicker Str. 18-20, X-berg
Fischladen: Rigaer Str.83, F`hain
Flittchen Bar (Südblock): Admiralstr. 1-2, X-berg
FluxBau: Pfuelstr. 5, X-berg
Freies Neukölln: Pannierstr.54, Neukölln
Freudenreich: Sonnenallee 67, Neukölln
Freudenzimmer: Ritterstr.11, X-berg
Frollein Langner:  Weisestraße 34,  Neukölln
Froschkönig: Weisestr.17, Neukölln
Frühperle: Boddinstraße 57a/Isarstraße, Neukölln
Galiläakirche: Rigaer Straße 9-10, Friedrichshain
General Public: Schönhauser Allee 167c, P`Berg
Glashaus: Eichenstr.4; Treptow
Glühlampe: Rudolfstr./Lehmbruckstr.; F`hain
Golden Finish: Wrangelstr.87, X-berg
Golden Gate: S-Bahn-Bogen Ecke Alexander- und Stralauer Str.; Mitte
Gretchen: Obentrautstr. 19-21, X-berg
Griessmühle:  Sonnenallee 221, Neukölln
Hangar:  Markgrafendamm 14-15 (FIPS-Gelände), F`hain
Hangar 49: Holzmarktstraße 15-18 / An der Michaelbrücke, Mitte
HAU1: Stresemannstr.29, X-berg
HAU2: Hallesches Ufer 32; X-berg
HAU3: Tempelhofer Ufer 10, X-berg
Haus der Berliner Festspiele: Schaperstr.24, Wilmersdorf
Haus der Sinne: Ystader St.10, P`Berg
Haus der Kulturen der Welt: John Foster Dulles Allee 10; Tiergarten
HBC: Karl-Liebknecht Str.9; Mitte
HDJK: Seelenbinderstr.54; Köpenick
Heimathafen Neukölln: Karl-Marx-Str.141, Neukölln
Heinz Schüftan:  Reuterstrasse 47, Neukölln
Hof 23: Langhansstr. 23, Weissensee
Horns & Hooves:  Danziger Strasse 1 , P`Berg
Hot Star Club: Adalbertstr.95a, X-berg
Hotel Club: Mariannenstr. 26A, X-berg
Hotel Michelberger: Warschauer Str.39, F`hain
Hubertuslounge Basement: Eisenbahnstr. 6, Kreuzberg
Humboldthain Club: Hochstraße 46, Wedding
Insel: Alt-Treptow 6, Treptow
Internet Explorer: Ziegrastr.11, Neukölln
Ipse: Vor dem Schlesischen Tor 2b; X-berg
Jägerklause: Grünberger Str.1, F`hain
James June: Weidenweg/ Straße der Pariser Kommune, F`Hain
Jail: Ohlauer Str.3, X-berg
Jugendclub Oktopus: Parkstraße 12-14, Buchholz, Pankow
Jugend[widerstands]museum:  Rigaerstr. 9, F`Hain
Junction Bar: Gneisenaustr. 18, X-berg
K-Pax: Markgrafendamm 18, F`hain
Kaffee Burger: Torstr.60; Mitte
Kallasch & Moabiter: Unionstr. 2,  Moabit
Kater Blau:  Holzmarktstr. 25,  Mitte
Kiki Blofeld: Unter der Kranbahn 6, Oberschöneweide
KiLi: Wiesenweg 5-9, F`hain
Kili-Manjaro: Wiesenweg 5-7, F`hain
King Kong Klub: Brunnenstr.173; Mitte
King Size Bar: Friedrichstr.112B, Mitte
Kino Babylon Mitte: Rosa-Luxemburg-Str.30; Mitte
Kino Krokodil: Greifenhagener Str.32, P`berg
Kinski: Friedelstr 28, Neukölln
Klinik Kreuzberg: Mehringdamm 28, X-berg
Klinke: Bruno-Baum-Str. 56,
Klub Der Republik: Berliner Str. 80-82, Pankow
Klunkerkranich: Neukoelln- Center 5. OG fahren.
Koffer:  Fuldastr. 31/Weichselplatz, Neukölln
Köpi, Koma F: Köpenicker Str.137, X-berg
Konzulát: Leipziger Str.60, Mitte
Kugelbahn: Grüntaler Str.51, Wedding
Kultstätte Keller: Karl Marx Str.52,  Über den Parkplatz in den 2.HH, Neukölln
Kulturfabrik (Slaughterhouse): Lehrter Str. 35, Moabit
KVU: Storkower Str.119; P`berg
K9: Kinzingstr.9, F`hain
K19 Cafe: Kreutziger Str.19, F`Hain
La Casa: Wurzener Str. 6; Hellersdorf
Laika: Emser Straße 131; Neukölln
Lido: Cuvrystr.7, X-berg
Linse: Parkaue 25, Lichtenberg
Little Stage Club: Jonasstr.1, Neukölln
Loftus Hall, Maybachufer 48, X-berg
LoopHole: Boddinstr.60, Neukölln
Lovelite: Haasestr.1, F`Hain
Luzia: Oranienstr.34, X-berg
M29: Malmöer Str.29, P`berg
Madame Claude: Lübbener Str. 19, X-berg
Madonna Bar: Wiener Str.22, X-berg
Magnet Mitte: Veteranenstr. 25, Mitte
Malzfabrik: Bessemerstrasse 2; Schöneberg
Marie-Antoinette: Holzmarktstraße 15-18 / An der Michaelbrücke / Bogen 47; Mitte
Maxim: Charlottenburger Str. 117, Weissensee
Maze: Mehringdamm 61, X-berg
M-Bia: Dircksenstraße / Ecke Rosa-Luxemburg-Str., Mitte
Mein Haus am See: Brunnenstr.197/198; Mitte
Mellowpark: An der Wuhlheide 250-256, Schöneweide
Mensch Meier: Storkower Str.121, P`Berg
Mescaleria Lupita: Skalitzer Str. 134, X-berg (Eingang neben Kaisers, ring the bell!)
Meuterei: Reichenberger 58, X-berg
Mindpirates Auditorium: Schlesische Strasse 38, Kreuzberg
Monarch: Skalitzer Str.134, X-berg
Monster Ronson’s Ichiban: Warschauerstr 34 F`hain
Mokum: Danzigerstr. 56, Prenzlauer Berg
MS Völkerfreundschaft: Schönhauser Allee 20; P`berg
Münze: Molkenmarkt 2, Mitte
Musikbrauerei Prenzlauer Berg: Greifswalder Strasse 23a, P`berg
Musik & Frieden:  Falckensteinstr.48, X-berg
Nest: Gorlitzer Str 52, X-berg
Neu West Berlin: Köpenicker Straße 55, Mitte
New Yorck 59: Mariannenplatz 2; X-berg
Ninety Five: Torstr.95, Mitte
NK:  Elsenstraße 52 2HH, Treptow
Noisy Stage: WarschauerStr.70a, 3.HH, F`Hain
Nordic By Nature: Weserstraße 167, Neukölln
Nuke: Pettenkofer.17a, F`hain
Oblomov, Lenaustrasse 7, Neukölln
OiZosch: Rigaer Str. 25, F`hain
OHM:    Köpenicker Str. 70, Mitte
ORWOhaus: Frank-Zappa-Straße Nr.19-20; Marzahn
Ost: Alt Stralau 1-2, F`Hain
O Tannenbaum: Sonnenallee 27, Neukölln
OYE : Friedelstr. 49, Kreuzkoelln
Palast Neukölln: Rollbergstr. 26 (U7 Rathaus Neukölln)
Panda: Knaackstr.97, P`berg
Panenka Bar: Weichselstr. 27, F`Hain
Panke: Gericht Strasse 23; Wedding
Park auf dem Gleisdreieck: Tempelhofer Ufer/ Möckernstr.
Passionskirche: Marheinekeplatz 1; X-berg
Peppi Guggenheim: Weichselstr. 7, Neukölln
Pigalle Bar: Sanderstr.17, Neukölln
Phonoclub: Pappelallee 65, P`berg
Polygon (ex Kosmonaut): Wiesenweg 1-4, F`hain
Postbahnhof: Str. Der Pariser Kommune 3-7; F`hain
Poststadion: Seydlitzstr. 6-7, Tiergarten
Prachtwerk: Ganghofer Str.2, Neukölln
Prince Charles: Prinzenstr. 85F, X-berg
Prinzessinnengarten: Prinzenstrasse 35-38, X-berg
Privatclub:  Skalitzer Str.85-86, X-berg
R19: Revaler Str.19; F`hain
Radialsystem V: Holzmarktstr.33, F`hain
Ramones Museum: Oberbaumstr.5, Kreuzberg
Rampe Club: Michaelkirchstr. 23 Mitte
Raum Berlin: Ziegrastrasse 15, Neukölln
Raumerweiterungshalle: Markgrafendamm 24c, F`hain
Raumklang: Libauer Str.1, F`hain
Red Club: An der Industriebahn 2, Weißensee
Red Rooster: Grünberger Str. 23; F`hain
Relais: Köpenicker Str.126, Mitte
Repeat: Lausitzer Str. 1, X-berg
Ressort: Heidestr.14, Tiergarten
Ritter Butzke: Ritterstr.24, X-berg
Rosis: Revaler Str.29, F`hain
Roadrunners Paradise: Saarbrücker Strasse 24 im 3. HH, P`berg
Rotbart Rixdorf: Böhmische Str.43, Neukölln
Rote Insel: Mansteinstr.10, Schöneberg
Roter Salon (Volksbühne): Rosa Luxemburg Platz 2; Mitte
Rroma Aether Klub Theater, Boddinstr. 5, Neukölln
Rübezahl: Müggelheimer Damm 143; Köpenick
RummelsBucht: Hauptstr.1(Paul und Paula Ufer), Rummelsburg
Rummelsburg: Rummelsburger Landstr.2-12, Rummelsburg
Rummels Perle: Reichenberger Str. 47, X-berg
Sage Club: Brueckenstrasse 1; Mitte
Saal 9: Ohlauer Str.5, X-berg
Salon Ost: Saarbrücker Strasse 20-21, P`berg
Salon Remise: Am Treptower Park 28 / Schuckerthöfe 2.HH
Salon Tippel: Schudomastr. 45, Neukölln
Salon Wilde Renate: Alt Stralau 70, F`Hain
Sameheads: Richardstr.10, Neukölln
Schaubühne am Lehniner Platz: Kurfürstendamm 153, Charlottenburg
Schokoladen: Ackerstr. 169; Mitte
Scherer8: Schererstraße 8; Wedding
Schilling: Weserstr. 9, Neukölln
Schlagwerk: Saarbrücker Str 23, P`berg
Schleusenkrug: Müller-Breslau-Str., Tiergarten
Schloss Neuschweinsteiger: Emser Str. 122/123, Neukölln
Schrippe Hawai: Ziegrastraße 11, Neukölln
Schwalbe: Stargaderstr.10, P`berg
Schwarzer Kanal: Kiefholzstr.74, Treptow
Shangl Hangl: Schönstedtstr.14, Neukölln
Sheriff Teddy: Weserstr.25, Am Wismarplatz; F`hain
Silent Green: Gerichtstr. 65, Wedding
Silver Future: Weserstr.206, Neukölln
Silverwings: Columbiadamm 8-10, Tempelhof
Sisyphos: Hauptstr.15, Rummelsburg
Sky Club: Alexander Str.7, Mitte
Skyliveclub: Oranienstraße 140-142, Kreuzberg
Slaughterhouse: Lehrter Str.35, Tiergarten
Slomo: Schönhauser Allee 161a; P`berg
Smaragd Bar,  Prinzenallee, Wedding
SO36: Oranienstr.190; X-berg
Soju Bar: SkalitzerStr.36, X-berg
Solar:  Stresemannstrasse 76; Kreuzberg;
Sonix: Liegnitzer Str. 21, X-berg
Soulcat: Reichenberger 73, X-berg
Sowieso: Weisestr. 24, Neukölln
Spielraum Club: Wiesenweg 5-9, F`hain
Sputnik Kinobar: Hasenheide 54, Neukölln
Stage Bar: Stubbenkammer Str.6, P`Berg
Staalplaat: Torstr.68, Mitte
Station: Luckenwalder 4-6, X-Berg
St. Georg: Ritterstr.26, Kreuzberg;
Subversiv: Brunnenstr.7, Mitte
Supamolly: Jessner Str.41; F`hain
Supersonic: Weichselstr. 15, Neukölln
Soupanova: Stargarder 24, P`berg
Suicide Circus: Revaler Str.99, Warschauer Brücke, F`hain
Südblock, Admiralsstr.1-2; X-berg
Süss War Gestern: Wühlischstr.43, F`hain
Sux: Weserstr.55, Neukölln
Tabula Rasa: Fidicinstr.44, Kreuzberg
Tacheles: Oranienburger Str.54-56; Mitte
Tante Emma: Köpenicker Str.1a, X-berg
Tape.TV-Studio#1: Langhansstraße 86; Weißensee
Tausend: Schiffbauerdamm 11, Mitte
Tempodrom: Möckernstr.10; Tiergarten
Tennis: Reuterstraße 95, Neukölln
Twinpigs: Boddinstraße 57a, Neukölln
TheARTer Galerie: Hagenstr.56, Lichtenberg
The Club: Biebricher Str. 14, Neukölln
The Grand:: Hirtenstr.4, Mitte
The Zone: Reuterstr 95, Neukölln
Tiefgrund: Laskerstr.5, F`hain
TIK (Schizzo-Tempel): Rigaer Str.77, F`hain
Tommy Weissbecker Haus (TWH): Wilhelmstr.9, X-berg
Trafo: Köpenicker Str.70, Mitte, Tresorgelände
Transformer: Wiesenweg 5-9, F`hain
Tresor: Köpenicker Str. 59-73, Mitte
Trickster: Oberbaumstr. 11, Kreuzberg
Tristeza: Pannierstr. 5, Neukölln
Trompete: Lützowplatz 9, Tiergarten
Trust: Neue Promenade 10, Mitte
Tube: Herzbergstr.160, Lichtenberg
U5: Frankfurter Tor 9, F`hain
Überraschung: Gustav-Adolf-Str. 158/159, Weißensee
Urban Spree: Warschauer Str. / Revaler99 neben Suicide; F`Hain
Vater: Reutersstr. 27, Neukölln
Velodrom: Paul Heyse-Strasse, P`berg
Villa Kuriosum: Scheffelstr.21, Lichtenberg
Villa Neukölln: Hermannstr.233, Neukölln
Void (Ex Subland): Wiesenweg 5, F`Hain
Vorwien: Skalitzer Str.41, X-berg
Volksbar: Rosa-Luxemburg-Straße 39, Mitte
Volksbühne: Rosa Luxemburg Platz; Mitte
Wabe: Danziger Str. 101, P`berg
Wagenplatz Rummelplatz: Gürtelstr. 26, F`Hain
Wagenplatz  Wuhlheide 131, Köpenick
Watergate: Falckensteinstr.49a; X-berg
WB13: Am Berl 13, Wartenberg
Week End: Am Alexanderplatz 5 12.Etage; Mitte
Weisser Hase (RAW-Tempel): Revaler Str.99, F`hain
Weisse Rose: Martin-Luther-Str. 77, Schöneberg
Werk 9: Markgrafenstr.26, Mitte
Weltraum: Ratiborstr. 4, X-berg
Wendel: Schlesische Str. 42, Kreuzberg
West Germany: Skalitzer Str.133, X-Berg
Weyde³  Club: Wilhelminenhofstr. 89, Oberschöneweide
Whatdisco(Kinzo): Karl Liebknecht Str.11, Mitte
Wiener Blut: Wiener Str.14, X-berg
Wild at Heart: Wiener Str.20; X-berg
Wowsville: Ohlauer Str. 32, X-berg
X-B-Liebig: Liebigstr. 34, F`hain  
Yaam:  Stralauer Platz 34/35; Mitte
Zauber Insel: Sonnenallee 180, Neukölln
Zebrano Theater: Sonntagstr.8, F`hain
ZGK: Scharnweber Str.38, F`Hain
Zielona Gora, Grünberger 73, F`hain
ZK/U: Siemensstr.27, Moabit
Zosch: Tucholskystr.30, Mitte
ZPYZ: Reichenberger:125, X-berg
Zukunft: Lasker Str.5, F`hain
Zur Fischerpinte:/ Nordufer 23, Ecke Seestr., Wedding
Zweidrei Raum: Gitschiner Straße 20-22, Kreuzberg

 

 

 

Travel: Budapest, mon amour (Fotostrecke)

$
0
0
donaublickBlick aus dem Parlamentsgebäude auf die malerische Donau
hochzeitsphotoErinnerungsphoto
pudels kernAuf der Suche nach des Pudels Kern ....
innenhofDer 'typische' ungarische Innenhof
kaffeehauslebenKaffeklatsch
kunst3Wenns regnet. Da muss es auch mal Kunst sein
kunst2Verschleierte Frau. Im Museum
kettenbrücke1Kettenbrücke
kettenbrücke2Auf dem Weg von Pest nach Buda

kettenbrücke3Nochmal Kunscht
regierungssitzEntspannter Tag
fischerbastei1Auf der Fischerbastei
parlament1Aufgang zum ungarischen Parlament
erinnerungGedenken an die Freiheitskämpfer von 1956
markthalleÜberall ungarische Salamie
abendstimmungSonnenuntergang

Wie eine Opportunistin zur Bundeskanzlerin wurde. Eine Insiderin erzählt ....

$
0
0
In Hamburg geboren, in Moskau studiert, als stellvertretende DDR-Regierungssprecherin 1990 erste politische Erfahrungen gemacht. Der Aufstieg der Angela Merkel ist bizarr und stringent zugleich. So konnte abwarten und einstecken wie kaum eine Zweite. Kontinuierlich und ausdauernd hat sie sich eine loyale Machtbasis geschaffen. Die CDU von innen ausgehölt, ihre Bundestagsabgeordneten faktisch gleichgeschaltet. Wie dies geschehen konnte, berichtet Vera Lengsfeld im folgenden Video anschaulich. Die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin saß für Bündnis 90/Grüne in der einzig frei gewählten DDR-Volkskammer, für die CDU jahrelang im Bundestag. Jüngst hat sie eine Erklärung "gegen illegale Masseneinwanderung" mit initiiert, die aktuell über 90.000 Menschen unterzeichnet haben. Eine Insiderin, die aus dem Nähkästchen plauert. Gelebte Zeitgeschichte. 75 Minuten lang.

Ab Donnerstag im Kino: 'Wildes Herz' (Dokumentarfilm)

'Inside HogeSa' - Teaser_2 zur Doku über die Radikalisierung der Hooliganszene

$
0
0
Die Ordnersuche auf der Brache am Barmer Platz. Kaum etwas hat bei HogeSa 2.0 in Köln am 25.10.2015 so viel Schlagzeilen gemacht. Dabei wirkte es vor Ort eher unspektakulär. Wie genau, zeigt die Dokumentation 'Inside HogeSa', die Ende Mai ONLINE zu sehen ist. Hier ein kurzer Ausschnitt aus unserem 100 Minuten langen Dokumentarfilm.


'Inside HogeSa' - Die politische Radikalisierung der Hooligans (Teaser_1 zur Doku)

$
0
0
'Inside HogeSa' ist eine Dokumentation, die zeigen will: was bewirkte die Demonstration der 'Hooligans gegen Salafisten' (HogeSa) vom 26.10.2014 in Köln? Was wurde aus den Protagonisten? Ausführlich kommen Beteiligte zu Wort. Aber auch Fanforscher, Politikwissenschaftler, Pegida-Organisatoren. Dieser Film bietet einen Einblick in eine Szene, den es so noch nicht gab. Ab 25. Mai 2018 ONLINE. Später auch im Kino.

Travel: Budapest, mon amour (Fotostrecke)

$
0
0
Die Fischerbastei, gegenüber das Parlament, unten fliesst mayestätisch die Donau. Darüber die schweren Eisenbrücken, die die Stadtteile Buda und Pest miteiander verbinden. Ungarns Hauptstadt war schon immer ein Sehnsuchtsort. In der 80ern für viele DDR-Tramper, die sich - bei ihrem Trip Richtung Bulgarien - zum Übernachten auf der Magareteninsel trafen. Heute für Leute, die mal ganz entspannt ein verlängertes Wochenende in einer sehr gelassenen europäischen Metropole verbringen wollen. Budapest, mon amour. Noch schnell hin, bevor die Touristenmeute anrollt ....
fischerbastei1
Auf der Fischerbastei
hochzeitsphotoErinnerungsphoto
pudels kernAuf der Suche nach des Pudels Kern ....
innenhofDer 'typische' ungarische Innenhof
kaffeehauslebenKaffeklatsch
kunst3Wenns regnet. Da muss es auch mal Kunst sein
kunst2Verschleierte Frau. Im Museum
kettenbrücke1Kettenbrücke
kettenbrücke2Auf dem Weg von Pest nach Buda

kettenbrücke3Nochmal Kunscht
regierungssitzEntspannter Tag
fischerbastei1Auf der Fischerbastei
parlament1Aufgang zum ungarischen Parlament
donaublick
Blick aus dem Parlamentsgebäude auf die malerische Donau
erinnerungGedenken an die Freiheitskämpfer von 1956
markthalleÜberall ungarische Salamie
abendstimmungSonnenuntergang

sport inside: Noch immer ungeklärt - Der Fall Mike Polley

$
0
0

800 BFC-Fans wollen am Sonntag ihres - von der Polizei in Leipzig-Leutzsch erschossenen - Freundes Mike Polley gedenken.

Vor bald 28 Jahren wurde Mike Polley, Fan des FC Berlin, am Rande der Partie Sachsen Leipzig - FC Berlin von einem Polizisten erschossen. Bis heute sind die Begleitumstände des gewaltsamen Todes ungeklärt – "sport inside" über ein trauriges Kapitel deutsch-deutscher Sportgeschichte.

Am 3. November 1990 starb in Leipzig der Berliner Fußballfan Mike Polley – getötet durch eine Polizeikugel. 58 Schüsse peitschten an diesem Samstagnachmittag am S-Bahnhof in Leipzig-Leutzsch durch die Luft. Abgegeben durch neun Polizisten, die sich in Bedrängung wähnten. Sie hinterließen fünf zum Teil Schwerverletzte und einen Toten. Mike Polley, 18 Jahre und Anhänger des FC Berlin. Es war das erste Mal dass in Deutschland ein Mensch am Rande eines Fußballspieles durch eine Polizeikugel starb. Vorausgegangen waren an diesem Nachmittag heftige Auseinandersetzungen zwischen Hooligans und Polizisten. Mehrere Einsatzwagen hatten die Ordnungshüter im Umfeld des Stadions dabei eingebüßt. Zwei von ihnen brannten.

25 Jahre später erhält "sport inside" als erstes Medium überhaupt Einblick in die Ermittlungsakte. Neun Schnellhefter, verstaubtes Papier, voll mit Dutzenden Zeugenbefragungen, psychiatrischen und psychologischen Einschätzungen, ballistischen Gutachten. Auch den Versuch einer Rekonstruktion des Geschehens hatten die Ermittler damals vorgenommen. Die hunderte Seiten starke Akte vermittelt den Eindruck: Hier wurde umfassend untersucht. Doch stimmt das wirklich? Weshalb Mike Polley erschossen wurde, dafür liefern die Leipziger Ermittlungsakten keine schlüssige Begründung. Ebenso wenig wurde geklärt, wer Mike Polley tatsächlich erschossen hat. Und ob sich die flüchtenden Polizisten wirklich in der von ihnen angegebenen Notlage befanden, als der Einsatzleiter den Befehl zum Schusswaffeneinsatz gab. (Text WDR)

Anitta, Mc Zaac, Maejor ft. Tropkillaz & DJ Yuri Martins: Vai Malandra

$
0
0

Können 248 Millionen Abrufe lügen? 'Vai Malandra' - der Sommerhit aus Brasilien ....

Travel: Mallorca, Mit dem Rennrad unterwegs (Fotostrecke)

$
0
0
mallorca1 2016Berichte und Videos zum Radfahren auf Mallorca gibt es unter www.sportspool.tv

mallorca1 2016mallorca3 2016
mallorca7 2016
mallorca5 2016
mallorca6 2016
mallorca4 2016mallorca8 2016Fotos: Ralf Meutgens / Fred Kowasch, All Rights Reserved
 
 
 
 
 

Blatt für Blatt - Unser 'Traveller Calendar 2018'

$
0
0
Laos, Kolumbien, Ecuador, Indonesien, Sri Lanka, Cabo Verde, Brasil und die USA. Unser 'Traveller Calendar' für 2018. Leider vergriffen ....
traveller calendar 2018 Entwurf RZ 4
Sal, Cabo Verde


traveller calendar 2018 Entwurf RZ 0Coast, Columbia traveller calendar 2018 Entwurf RZ 1Luang Prabang, Laostraveller calendar 2018 Entwurf RZ 2Borobudur, Indonesiatraveller calendar 2018 Entwurf RZ 3Grand Central Terminal, New York
traveller calendar 2018 Entwurf RZ 4
Sal, Cabo Verde
traveller calendar 2018 Entwurf RZ 5Sarajaku, Ecuador
traveller calendar 2018 Entwurf RZ 6Costa Verde, Brasil
traveller calendar 2018 Entwurf RZ 7Sal, Cabo Verde
traveller calendar 2018 Entwurf RZ 8Yogyakarta, Indonesia
traveller calendar 2018 Entwurf RZ 9Na Pali Coast, Hawaii, USA

traveller calendar 2018 Entwurf RZ 10Monument Vally, USA

traveller calendar 2018 Entwurf RZ 11Negombo, Sri Lanka

traveller calendar 2018 Entwurf RZ 12Arizona, USA

No Comment: Strassenkampf in Nantes (ZAD-Proteste, France)


sport inside: Noch immer ungeklärt - Der Fall Mike Polley

$
0
0

Vor bald 28 Jahren wurde Mike Polley, Fan des FC Berlin, am Rande der Partie Sachsen Leipzig - FC Berlin von einem Polizisten erschossen. Bis heute sind die Begleitumstände des gewaltsamen Todes ungeklärt – "sport inside" über ein trauriges Kapitel deutsch-deutscher Sportgeschichte.

Am 3. November 1990 starb in Leipzig der Berliner Fußballfan Mike Polley – getötet durch eine Polizeikugel. 58 Schüsse peitschten an diesem Samstagnachmittag am S-Bahnhof in Leipzig-Leutzsch durch die Luft. Abgegeben durch neun Polizisten, die sich in Bedrängung wähnten. Sie hinterließen fünf zum Teil Schwerverletzte und einen Toten. Mike Polley, 18 Jahre und Anhänger des FC Berlin. Es war das erste Mal dass in Deutschland ein Mensch am Rande eines Fußballspieles durch eine Polizeikugel starb. Vorausgegangen waren an diesem Nachmittag heftige Auseinandersetzungen zwischen Hooligans und Polizisten. Mehrere Einsatzwagen hatten die Ordnungshüter im Umfeld des Stadions dabei eingebüßt. Zwei von ihnen brannten.

25 Jahre später erhält "sport inside" als erstes Medium überhaupt Einblick in die Ermittlungsakte. Neun Schnellhefter, verstaubtes Papier, voll mit Dutzenden Zeugenbefragungen, psychiatrischen und psychologischen Einschätzungen, ballistischen Gutachten. Auch den Versuch einer Rekonstruktion des Geschehens hatten die Ermittler damals vorgenommen. Die hunderte Seiten starke Akte vermittelt den Eindruck: Hier wurde umfassend untersucht. Doch stimmt das wirklich? Weshalb Mike Polley erschossen wurde, dafür liefern die Leipziger Ermittlungsakten keine schlüssige Begründung. Ebenso wenig wurde geklärt, wer Mike Polley tatsächlich erschossen hat. Und ob sich die flüchtenden Polizisten wirklich in der von ihnen angegebenen Notlage befanden, als der Einsatzleiter den Befehl zum Schusswaffeneinsatz gab. (Text WDR)

'Mission Klassenerhalt' (VI) - Spätes Gedenken

$
0
0
Es gibt ein Stadion im Leipziger Nordwesten, da scheint die Zeit stehengeblieben, Vergangenheit gegenwärtig zu sein. 1964 wurde hier - im Leutzscher Holz - die BSG Chemie Leipzig völlig unerwartet DDR-Meister. Später spielte der Verein meistens in der zweiten Liga, Staffel C, bis er irgendwann ganz verschwand. Ein paar Unermüdliche fingen - zu Beginn des neuen Jahrtausend - in der 12. Liga wieder neu an. Jahr um Jahr ist 'Chemie' seitdem aufgestiegen, spielt nun in der Regionalliga Nordost. Muss sich dort mit dem 1. FC Lok Leipzig, Energie Cottbus und dem BFC Dynamo messen. Partien mit einiger Brisanz. In 'Mission Klassenerhalt' begleiten wir die Mannschaft durch die Saison.

von Fritz Rainer Polter

Hohe Brisanz und hohes Polizeiaufgebot im Vorfeld sind gegeben durch die Tatsache, dass die Berliner Fans ihres am 03.11.1990 in der Nähe der Gleise im Umfeld des Alten Bahnhofs Leutzsch durch einen Schuß aus einer Polizeipistole getöteten Kameraden Mike Polley gedenken wollen. Dies beinhaltet eine Kranzniederlegung durch Angehörige, Freunde, Vertreter des Vereins BFC und seiner Fangruppierungen nebst Gästen anderer Vereine. Darunter befindet sich auch Frank Kühne, der aktuelle Präsident der BSG Chemie Leipzig. Im Vorfeld dieser Geschichte kochten ja gerade in einem Forum der Chemie-Fans die Emotionen hoch. Aus meiner Sicht finde ich das einfach großartig, wie sich unser Verein hier verhält: In der Anwesenheit des Chefs beim Gedenken, in der Erweiterung des Kartenkontigents für die Gäste von 500 auf 800 Tickets, und in der Anwesenheit der Ultra-Fangruppierung „Georg-Schwarz-Brigade“ der Fanszene von Chemie Leipzig gemeinsam mit Vertretern anderer Vereine, darunter natürlich die mit den Berlinern teils ja auch befreundeten Abordnungen vom VFL Bochum, 1. FC Magdeburg und 1. FC Lok Leipzig.

R.I.P. - Mike Polley (23. April 1972 - 3. November 1990)

„Niemand wie wir!“ ist unser erblicher Hauptschlachtruf, mit dem wir unsere Historie beschwören, unsere Gegenwart manifestieren, und unsere Vision für die Zukunft untermalen. Und wieder einmal leben wir dieses: Indem wir den Angehörigen, Freunden und Kameraden von Mike Polley zugestehen, was auch wir erwarten würden, wäre einer von uns in Berlin zu Tode gekommen: Empathie und Trauer UM EINEN MENSCHEN, DER SEIN JUNGES LEBEN VERLIEREN MUSSTE. Genau hier, wo er sterben musste, sollen sie dies auch leben dürfen. Betroffenheit, dass dies gerade bei uns in Leutzsch geschah. Nunmehr auch Teil unserer Geschichte ist. Uns angeht. Mitgefühl für die ihn damals vielleicht nicht nur im übertragenem Sinnen nahe Stehenden, denen die Kugeln um die Ohren gepfiffen sind. Verbundenheit mit dem Leid von Mitmenschen, die einen Verlust erlitten. Nicht im Nirgendwo, sondern hier, bei uns, in Leipzig-Leutzsch. Es kann wohl auch kein Zufall sein, dass diese Geschichte gerade dem aus der Sicht vieler von der Sportführung der DDR am meisten bevorzugten (BFC) und dem am meisten benachteiligten Verein (BSG) geschehen ist.

HL IMG 1100 Chemie vs BFC Dynamo Fanmarsch und Polizei2Diese Trauerarbeit ist das Minimum an dessen, was man anderen, die einen solchen Verlust erlitten haben, zugestehen sollte. Polley und seine Kameraden mögen damals gekommen sein, um „Leutzsch abzufackeln“, wie es hieß. Sie mochten die Absicht gehabt haben, uns ins Krankenhaus oder ins Grab zu bringen, wie einige von ihnen selbst zugeben. Sie waren brutal und ohne jedes Gefühl für Einhalt. Sie wollten verletzen, treffen, zuschlagen, prügeln, kaputtmachen. Aber hat einer von Ihnen dafür den Tod verdient? Ganz sicher nicht. Und was für ein Wahnsinn diese Zeit damals war, kann man zum Beispiel und allein an der Tatsache bemessen, dass (vielleicht) dieselben Polizisten, die damals, im Oktober 1989 am Schwanenteich und an der Hauptfeuerwache in Stellung lagen und (wahrscheinlich) ohne zu Zögern auf uns geschossen hätten (wäre der Befehl gekommen), vielleicht genau jene waren, die unser Leben ein Jahr später vor den Absperrungen stürmen wollenden BFC-Hools beschützt haben!Dieser allzu frühe Tod nebst der Tatsache, dass sein Zustandekommen niemals richtig aufgeklärt wurde, verdient jedoch auch mein Mitgefühl. Daraus leitet sich nichts Weiteres ab. Etwas Positives vielleicht: Man gibt den Freunden und Angehörigen des Toten die Möglichkeit, diese Geschichte ein wenig mehr zu verarbeiten. In einem friedlichen Rahmen. Die Gewalt spricht nicht das Schlusswort in dieser Geschichte, sondern die gemeinsame Trauer. Das ist nichts Geringes in einer täglich immer verrückter werdenden Welt. Auch wir können damit zu einem gewissen, vorläufigen Abschluss gelangen. Verbunden mit der Forderung, diesen Tod niemals unaufgeklärt zu akzeptieren. 

Nur dies soeben beschriebene bedeutet diese Teilnahme von Vertretern der BSG Chemie Leipzig an diesem Gedenken. Nichts sonst. Es bedeutet weiterhin nicht, dass man etwa einen Schulterschlussmit dem BFC Dynamo begeht oder sich verbrüdert mit jenen, die kamen, um uns zu hassen, und ihren Hass zu leben. Es bedeutet schon gar nicht, dass man auf die Aufarbeitung der DDR-Fußballgeschichte verzichtet. Es ist auch kein Politikum oder aktueller Fanfreundschaftsantrag. Das ich den BFC Dynamo nicht mag (um es milde auszudrücken), habe ich ausführlich im Bericht über das Hinspiel geschrieben. Es bedeutet, dass man in so einer Sache alles heute und hier Irrelevante auszublenden vermag. 

HL IMG 1104 Chemie vs BFC Dynamo Fanmarsch und Polizei BFC FansGedenken an Mike Polley. Hier wurde er am 3. November 1990 von einem Polizisten erschossen. 800 BFC-Fans sind gekommen ....

Ich bin früh am Terrain, taste mich von der von der S-Bahn-Brücke an das Bahnhofsgelände heran, spreche offen mit den Polizisten und bitte darum, dass man mich auch ohne Presseausweis soweit als irgend möglich an die Kranzniederlegung der Gäste heranlässt. Schließlich brauche ich Fotos für die Kolumne hier. Später gelange ich mühsam, tastend in den verbotenen Bereich hinter den Gästeblock, knipse ein paar Bilder von den Befis. Bis mich ein Polizist angeht, ich solle das lassen, weil die Befis genervt reagieren könnten. Tun sie aber gar nicht. Ich soll hier verschwinden. Ich tu so, als ob, und knipse weiter. Einmal renitent, immer renitent!

HL IMG 1117 Chemie vs BFC Dynamo Fanmarsch und Polizei BFC Fans und Jungchemiker editFantrennung
HL IMG 1124 Chemie vs BFC Dynamo Gästeblock Spruchbande entrollt

Im Stadion gehe ich so nah als möglich an den Gästeblock. Fange das Aufrollen des großen „In Gedenken an Mike Polley“ Spruchbandes fotografisch ein. Erlebe, wie ein todesmutiger, allerdings bulliger BFC Fan, der neben mir stand, von unseren Ordnern hinausgewiesen wird. Er hatte ein BFC-Shirt an, das war mir gar nicht aufgefallen, denn es war keines der üblichen weinroten. Ich hoffe, dass man ihn nicht rausschmeißt, sondern in den Gästeblock bringt. Auf dem Norddamm treffe ich Jens aus Torgau mit seiner Schalmei, der zusammen mit einem Bekannten (einem Österreicher, der in Torgau wohnt, und den Kontakt zwischen Brandon Stelmak und der BSG Chemie vermittelt hat) angereist ist – jeder auf seiner eigenen Harley. Dann erscheint noch „Ralle“, ein Ur-Chemiker, der zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder ins Stadion findet. Meine anderen Kumpels fehlen heute alle aus verschiedensten Gründen. Die Atmosphäre ist und bleibt friedlich, was mich sehr freut. Heute überwiegt nicht der Hass, sondern das Mike-Polley-Gedenken. Der Stadionsprecher informiert uns über die Teilnahme unseres Chefs und der Georg-Schwarz-Brigade an der Aktion, was auch von den Befis mit Applaus bedacht wird. Und mit einem Applaus gedenken auch viele von uns gemeinsam mit den BFC-Fans an Mike Polley. Überwiegend beschränken sich beide Lager auf das Anfeuern der eigenen Vereine, statt sich über den Hass auf andere zu definieren. 4216 Zuschauer sind es geworden, wird später im Stadion verkündet. Mehr als ordentlich, und 1000 mehr, als ich bei Anpfiffschätzte.

HL IMG 1136 Chemie vs BFC Dynamo Gästeblock vor dem Anpfiff Mike PolleyHL IMG 1139 Chemie vs BFC Dynamo Gästeblock PyroDann geht’s endlich los, was für mich wieder bedeutet, fotografische Schwerstarbeit zu leisten. Situation zu antizipieren, Winkel und Zoom stets up to date zu halten. Ich lege die kleine Kamera auf das Geländer des Norddamms, um Wackler beim Knipsen zu vermeiden. Der BFC, der vor sich als nächstes das schwere Pokal gegen Tennis Borussia hat, und dessen Stürmer-Star Rufat Dadashov verletzt fehlt, tritt tatsächlich in einer Art B-Elf an. Uns kann es recht sein. Wenn Andreas Petersen, der Trainer von Germania Halberstadt, in der Pause während der Live-Übertragung durch das MDR-Fernsehen da von „Wettbewerbsverzerrungen“ spricht, gebe ich zu bedenken, dass die Art, wie etwa die Spieler des 1. FC Lok Leipzig ihr letztes Spiel gegen den VFC Auerbach, einen unserer Kontrahenten in der Abstiegsvermeidung, angegangen sind, dann nichts Geringeres bedeutet. Desgleichen das, sagen wir mal, zurückhaltende Agieren der anderen Berliner Vereine, wenn sie gegen Altglienicke spielen, die ebenfalls im Abstiegskampf stecken. Die Ergebnisse all jener, von denen wir noch mindestens einen hinter uns lassen müssen, wenn wir in der Regionalliga verbleiben wollen, sprachen am Tag zuvor jedenfalls eindeutig und gnadenlos gegen uns. 
HL IMG 1146 Chemie vs BFC Dynamo vor Anpfiff shake hands edit 'Gutes Spiel'

Chemie beginnt gut, Chemie beginnt druckvoll, Chemie kommt zu Torchancen und lässt selbst nichts zu. Und das gegen den BFC, zweiter Anzug, oder nicht. In der 14. Minute fällt endlich, nach vielen guten Offensiv-Vorstößen unserer Mannschaft, das Tor für uns. Erzielt wird es nach einem Pass von Manuel Wajer durch Pierre Merkel. Hätte Merkel verpasst, wäre der (uns wohl in Richtung Chemnitz verlassende) Alexander Bury danach ebenfalls einschussbereit gewesen. 
HL IMG 1163 Chemie vs BFC Dynamo 1. Halbzeit torführender Angriff Chemie editPierre Merkel holt aus .....
HL IMG 1164 Chemie vs BFC Dynamo 1. Halbzeit Tor Chemie edit  2.... und trifft!
HL IMG 1165 Chemie vs BFC Dynamo 1. Halbzeit Torjubel Chemie editJubel vor der BFC-Bank

Bury, soviel muss ich sagen, macht ein großes Spiel. Was nicht selbstverständlich ist, nachdem offenbar wurde, dass er wechselwillig ist. In der 52. Minute gelangt Bury mit dem Ball frei vor den Berliner Torhüter Sommer, der ihn mit den Armen regelrecht umreist. Dem sehr guten Schieri Marcel Unger aus Halle bleibt nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen. Yajima tritt an. Doch so sehr er mein Lieblingsspieler ist: Ich ahne, dass das schiefgeht, und sage dies auch zu Jens. „Ich bin nicht Torjäger!“ sagte Yajima unlängst, als er zwei Treffer in einem Spiel erzielte. Heute lässt er diesbezüglich sogar eine dieses Statement untermauernde Tat folgen. Wohl auch, um die Scouts zu verwirren, die sich für seine Person interessieren, denn das er gern bei uns bleiben würde, hat er ja gesagt. Nur müsste es, ganz klar, auch Grundlagen dafür geben. Der Klassenerhalt wäre da bestimmt schon mal ein Pluspunkt. Der Ball fliegt jedenfalls hoch über das Tor hinweg. Foul, gelbe Karte und Torschuss habe ich eingefangen, wenigstens etwas Zählbares wird bleiben. Rintaro macht sonst aber ein großes Spiel, wie ein Derwisch wirbelt er im Mittelfeld, zermürbt den Gegner, spielt ihn manchmal sogar schwindlig. Für mich ist heute aber Pierre Merkel eindeutig the man of the match. Weil er die Bude gemacht hat. Punkt.

HL IMG 1182 Chemie vs BFC Dynamo 2. Halbzeit Grosschance Chemie Bury danach ElfmeterDas wird doch nicht Elfmeter geben?
HL IMG 1185 Chemie vs BFC Dynamo 2. Halbzeit Yajima vergibt Elfmeter editDritter Versuch in dieser Saison. Dritter Schütze. Zum dritten Mal - VERGEBEN
IMG 1205 Chemie vs BFC Dynamo 2. Halbzeit Spielszene mit Bury'Zeit schinden' an der Seitenlinie

Dass der BFC hier nicht gekommen ist, um das Spiel vor 800 mitgeristen Fans abzuschenken, macht der Trainer zum Anpfiff der zweiten Halbzeit klar: Mit David Haider Kamm Al-Azzawe und Otis Breustedt komen für die Jungspunde Solomon Ndubuisi Okoronkwo und Ugurtan Cepni gleich zu Beginn zwei neue, durchaus namhafte Stammkräfte auf das Feld, die den Unterschied ausmachen können. Trotzdem bleibt Chemie über weite Strecken spielbestimmend und lässt im Grunde nichts anbrennen. Im Versemmeln der eigenen Chancen bleiben wir uns jedoch treu. Unser eingewechselter Stürmer Brandon Stelmak hat (zur Freude seines Össi-Torgauer Beraters Helmut) in der 83. Minute dann auch noch seine Riesenchance, macht sie aber nicht rein. In der 89. Minute setzt unser alle Herzschlag dann nochmal aus: Ecke für den BFC. Wir sind immer gut für ein spätes Gegentor, sage ich zu Jens neben mir. Fotografisch schlafe ich jedoch, da unterscheide ich mich nicht groß von unserer Mannschaft, die ebenfalls träumt. Ich fange den Moment nicht ein, wie unsere Abwehrspieler nicht den Ball. Rums, Kopfball, rechte Ecke. Die Befis jubeln, und brechen dann ab. Der Schiedsrichter hat ein Einsehen. Das bessere, meine ich: Einer unserer Spieler ist gefallen, es wird auf Stürmerfoul entschieden. Meine Nerven! Dann ist es geschafft. Den Viking-Clap mache ich noch mit, teils als klatschender Fan, teils an knipsender Reporter. Dann geht es mit dem Rad in die Spinnerei, zum Rundgang.

IMG 1217 Chemie vs BFC Dynamo 2. Halbzeit Torraumszene mit Bury nach Ecke ChemieAbseits? Oder nicht?!
IMG 1219 Chemie vs BFC Dynamo 2. Halbzeit Torraumszene mit Bury nach Ecke ChemieAuch diesmal klappt es nicht. In der Liga scheint das Tor für Alexander Bury wie zugenagelt.
HL IMG 1231 Chemie vs BFC Dynamo nach Abpfiff Chemie feiertDrei Punkte sind drei Punkte ....

Sicher war das heute nun auch wieder keine glorisose offensive Glanzleistung von uns. Sicher haben wir wiederum beinah alle möglichen Chancen und Großchancen vergeben. Wieder haben wir es nicht verstanden, rechtzeitig das Spiel für uns zu entscheidenden. Darum mussten wir wieder endlos bangen bis zum Schlusspfiff, und beinah wären zwei Punkte verloren gewesen. Trotzdem tritt die Mannschaft immer mehr als Einheit auf, es wird immer besser. Unsere Rückrunde wäre normaler Weise eine einzige Quelle der Freude, wenn der durch die Hinrunde bedingte Tabellenplatz als Abstiegskandidat nicht wäre. Und ohne die Gegebenheiten bei Erfurt und Chemnitz, für die wir rein gar nichts können, müssten wir uns kaum noch Sorgen machen. Es ist, wie es ist. Am kommenden Donnerstag, also, wie man so schön sagt: unter der Woche, geht es für uns nach Berlin, zum Spiel gegen VSG Altglienicke. Auch da müssen wir gegen diesen direkten Abstiegskontrahenten unbedingt gewinnen. So, wie Pierre Merkel immer besser in Form kommt, bin ich guter Dinge dafür, auch wenn ich nicht vor Ort sein werde. Ich weiß nicht, warum mir da nun wieder die Kanzlerin einfällt. Ach ja: Wir schaffen das!

Dann wird es wieder durch Berlin hallen und schallen: Chemie, Chemie, nur noch Chemie!

All words and pictures by Fritz Rainer Polter

Open Air Festivals 2018 - Ein Überblick

$
0
0

21./22./23.Juni
This Is Ska - Wasserburg Roßlau/ Dessau - this-is-ska.de - (Bad Manners, The Heptones, Oxo 86)



22./23./24.Juni
Hurricane - Scheesel - hurricane.de  - (The Prodigy, Adam Talent, Deichkind, Broilers)

29./30.Juni 
Kosmonaut - Stausee Rabenstein/ Chemnitz - kosmonaut-festival.de - (Kraftklub, Feine Sahne Fischfilet)

21./22./23.Juni
This Is Ska - Wasserburg Roßlau/ Dessau - this-is-ska.de - (Bad Manners, The Heptones, Oxo 86)



22./23./24.Juni
Hurricane - Scheesel - hurricane.de  - (The Prodigy, Adam Talent, Deichkind, Broilers)

29./30.Juni 
Kosmonaut - Stausee Rabenstein/ Chemnitz - kosmonaut-festival.de - (Kraftklub, Feine Sahne Fischfilet)



5./6./7./8./9.Juli
Feel Festival - Bergheider See /Finsterwalde - feel-festival.de

6./7./8.Juli 
Splash - Ferropolis, Gräfenhainichen - www.splash-festival.de - (Casper, Cro, Trettmann)

6./7./8.Juli  
Summerjam - Fühlinger See, Köln - summerjam.de   - (Ziggy Marley, Inner Circle, Materia, Gentleman) 

12./13./14.Juli
Back To Future - Glaubitz/Riesa - back-to-future.com - (Pisse, Anti-Flag, Dritte Wahl)


13./14./15.Juli
Meltfestival - Ferropolis, Gräfenhainichen - meltfestival.de

2./3./4. August  
Haltestelle Woodstock - Kystryn, Polen - woodstockfestival.pl/en/ - (House of Pain, New Model Army)

3./4./5.August 
Resist To Exist - Berlin - resisttoexist.de/wp/ - (Skarface, Terrorgruppe)

10./11./12.August 
SonneMondSterne - Saalburg - sonnemondsterne.de/ - (Paul Kalkbrenner, Sven Väth, Steve Aoki)
 

17./18./19.August
Highfield, Störmthaler See, Leipzig - highfield.de/ - (Materia, Billy Talent, Editors, Broilers)

26./27.August
Pure & Crafted
 - Berlin, Altes Kraftwerk Rummelsburg - 
pureandcrafted.com - (Interpol)



8./9.September
Lollapalooza - Berlin, Olympiastadion & Olympiapark - lollapaloozade.com

'Inside HogeSa' - Teaser_2 zur Doku über die Radikalisierung der Hooliganszene

$
0
0
Die Ordnersuche auf der Brache am Barmer Platz. Kaum etwas hat bei HogeSa 2.0 in Köln am 25.10.2015 so viel Schlagzeilen gemacht. Dabei wirkte es vor Ort eher unspektakulär. Wie genau, zeigt die Dokumentation 'Inside HogeSa', die Ende Mai ONLINE zu sehen ist. Hier ein kurzer Ausschnitt aus unserem 100 Minuten langen Dokumentarfilm.

Ostritz 2018: Rechtsrockfestival an der Neiße

$
0
0
von Fred Kowasch, Ostritz

Wer am 20. April ein Rechtsrockkonzert organisiert, zeigt jedem deutlich, wessen Geistes Kind er ist. Wer - in diesem Zusammenhang - dort dann auch noch spielt, auch. Dreieinhalb Jahre haben wird die Organisatoren von HogeSa, den Hooligans gegen Salafisten, für einen Dokumentarfilm begleitet. An diesem Wochenende drehen wir in Ostritz einige der letzten Einstellungen dafür. Denn auch die Hooliganband 'Kategorie C' hat dort ihr Kommen angesagt. Aktuelles aus Ostsachsen gibt es - natürlich - bei uns auf der Webseite. Oder auf Twitter.
ostritz 19042018
Viewing all 2211 articles
Browse latest View live